Ivisaruk River

linker Nebenfluss des Kuk River in Alaska

Der Ivisaruk River ist ein etwa 132 km langer linker Nebenfluss des Kuk River im Bereich der North Slope im Nordwesten des US-Bundesstaats Alaska.

Ivisaruk River

Karte

Daten
Gewässerkennzahl US1404008
Lage Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Flusssystem Kuk River
Abfluss über Kuk River → Tschuktschensee
Quellgebiet 85 km östlich von Point Lay
69° 44′ 47″ N, 160° 44′ 30″ W
Quellhöhe ca. 80 m[1]
Mündung in das Ästuar des Kuk RiverKoordinaten: 70° 22′ 40″ N, 159° 58′ 24″ W
70° 22′ 40″ N, 159° 58′ 24″ W
Mündungshöhe ca. m[2]
Höhenunterschied ca. 80 m
Sohlgefälle ca. 0,61 ‰
Länge ca. 132 km[3]
Einzugsgebiet ca. 1535 km²[4]

Flusslauf

Bearbeiten

Der Ivisaruk River hat seinen Ursprung 85 km östlich von Point Lay in einem etwa 80 m hoch gelegenen größtenteils verlandeten See unweit des Unterlaufs des Utukok River. Der Ivisaruk River fließt in überwiegend nordnordöstlicher Richtung durch die Tundralandschaft der arktischen Küstenebene und mündet schließlich in das Ästuar des Kuk River.

Einzugsgebiet

Bearbeiten

Der Ivisaruk River entwässert ein Areal von etwa 1535 km². Das Einzugsgebiet reicht im Süden bis wenige Meter an den Unterlauf des Utukok River heran. Ein niedriger Höhenrücken bildet entlang des rechten Flussufers des Utukok River die Wasserscheide. Das Einzugsgebiet des Ivisaruk River grenzt im Osten an das des oberstrom gelegenen Kuk River sowie an das des Kaolak River, im Süden und im Südwesten an das des Utukok River. Das Einzugsgebiet des Ivisaruk River liegt vollständig innerhalb der National Petroleum Reserve in Alaska.

Namensgebung

Bearbeiten

Der aus der Eskimo-Sprache stammende Flussname, möglicherweise mit der Bedeutung „rote Farbe“ oder „Eisenoxid“, wurde 1923 vom U.S. Geological Survey (USGS) gemeldet.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ivisaruk River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch). (Höhenprofil der Karte)
  2. a b Ivisaruk River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  3. Ivisaruk River. OpenStreetMap, abgerufen am 30. Juni 2024 (englisch). (Messfunktion)
  4. google maps. Abgerufen am 30. Juni 2024 (englisch). (Messfunktion)
Bearbeiten