Isernhagen (Calvörde)

Waldgebiet in der Gemarkung von Calvörde

Der Isernhagen ist ein Waldgebiet in der Gemarkung von Calvörde.

 
Der Isernhagen See in Calvörde

Der Isernhagen liegt zwischen dem Marktflecken Calvörde und Velsdorf. Südlich des Isernhagen befindet sich der Strahlenberg und das nun wüste Dorf namens Isern. Im Norden liegt der Mittellandkanal, im Osten Calvörde und im Westen Velsdorf. Im Waldgebiet gibt es einen See.

Namensgebung und Zuordnung

Bearbeiten

Der Isernhagen hat seinen Namen durch das nun wüste Dorf Isern erhalten. Dieses Waldgebiet gehört zum Calvörder Forst.

Besonderheiten

Bearbeiten

Im Isernhagen wurden einst die Glocken der heutigen St.-Georgs-Kirche zu Calvörde aus den alten Glocken, der dritten Kirche, gegossen. Noch heute heißt eine Feldmark im Isernhagen Glockenkuhle.

Forschung

Bearbeiten

Auf einem Untersuchungsfeld forscht hier die Universität Göttingen zum Thema Waldschäden.

Literatur

Bearbeiten
  • Broschüre der Verwaltungsgemeinschaft Calvörde
  • Arnholdt, Hans-Martin; Casemir, Kirstin; Ohainski, Uwe (Hrsg.): Die Gerlachsche Karte des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel (1763-1775). Mappe mit 18 Kartenblättern und Begleitheft. Aus der Reihe Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 235, ISBN 3-7752-6035-8.
Bearbeiten

Koordinaten: 52° 24′ 14,7″ N, 11° 15′ 40,2″ O