Ingvarsteine in der Strängnäs domkyrka

Die drei Ingvarsteine in der Strängnäs domkyrka in Södermanland in Schweden sind oder waren in den Mauern des Doms zu Strängnäs eingebaute Fragmente. Sie tragen die Nr. Sö 277, Sö 279 und Sö 281. Die Ornamentik zeigt, dass wahrscheinlich alle drei Runensteine vom Schnitzer Äskil stammen. Die Textauslegung der Ingvarsteine ist, bedingt durch die fehlenden Teile uneinheitlich.

Runenstein Sö 277
Runenstein Sö 279
Runenstein Sö 281

Der Text lautet: "… und Ingeborg ließen diesen Stein errichten zur Erinnerung an … wird nicht unter Ingvars Männern sein." Nach Meinung einiger Forscher soll dieser Stein Ingvars eigener Stein sein, der von seinem Vater und seiner Mutter aufgestellt wurde. Es ist wahrscheinlich der linke untere Teil eines sehr großen und beeindruckenden Runensteins.

Der Text lautet: "... errichtete diesen Stein … Edmunds Söhne starben in Serkland."

Der Text lautet: "… ließ dieses Denkmal errichten nach Ulvs broder der fuhr mit Ingvar nach Serkland."

Weitere Steine in der Domkirche

Bearbeiten

Es gibt noch vier weitere Steine (Sö 275, Sö 276, Sö 278 und Sö 280) in der Kirche. Darunter mit Sö 278 möglicherweise ein weiterer Ingvarstein.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Runensteine in der Strängnäs domkyrka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 59° 22′ 32,3″ N, 17° 2′ 1,5″ O