Ilôts Notre-Dame et Chevret

europäisches Vogelschutzgebiet

Das europäische Vogelschutzgebiet Ilôts Notre-Dame et Chevret (deutsch: Inseln Notre-Dame und Chevret) liegt in der Trichtermündung des Flusses Rance. Es umfasst die beiden Inseln Île Chevret und Île Notre-Dame, die zur Gemeinde Saint-Jouan-des-Guérets gehören.

Vogelschutzgebiet „Ilôts Notre-Dame et Chevret“
f1
Lage Saint-Jouan-des-Guérets, Ille-et-Vilaine, Bretagne, Frankreich
Fläche 3,3 ha
WDPA-ID 555539384
Natura-2000-ID FR5312002
Geographische Lage 48° 36′ N, 2° 0′ WKoordinaten: 48° 35′ 43″ N, 2° 0′ 24″ W
Ilôts Notre-Dame et Chevret (Bretagne)
Ilôts Notre-Dame et Chevret (Bretagne)

Nach einem Brand in den 1980er-Jahren, der die Vegetation überwiegend zerstört hatte, wird die Insel Notre-Dame von Flussseeschwalben zur Brut genutzt. Die Insel Cheveret ist Brutplatz einer Seidenreiher-Kolonie.

Schutzzweck

Bearbeiten

Folgende Vogelarten sind für das Gebiet gemeldet; Arten, die im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie geführt sind, sind mit * gekennzeichnet:

Bild Anhang I EU
Code
Art wissenschaftlicher Name
  A053 Stockente Anas platyrhynchos
  * A026 Seidenreiher Egretta garzetta
  A184 Silbermöwe Larus argentatus
  A183 Heringsmöwe Larus fuscus
  A063 Eiderente Somateria mollissima
  A392 Krähenscharbe Phalacrocorax aristotelis
  * A192 Rosenseeschwalbe Sterna dougallii
  * A193 Flussseeschwalbe Sterna hirundo
  A048 Brandgans Tadorna tadorna

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten