Ikarus Orkan

zweimotoriges leichtes Bomben- bzw. Angriffsflugzeug des jugoslawischen Flugzeugherstellers Ikarus

Die Ikarus Orkan war ein zweimotoriger leichter Bomber bzw. Angriffsflugzeug des jugoslawischen Flugzeugherstellers Ikarus bei Zemun.

Ikarus Orkan
f2
Typ Bomber
Entwurfsland

Jugoslawien Konigreich 1918 Jugoslawien

Hersteller Ikarus
Erstflug 1940
Produktionszeit

1939–1941

Stückzahl 1 Prototyp

Im Jahr 1940 wurde ein Prototyp gebaut; der Zweite Weltkrieg, der auch Jugoslawien 1941 erfasste, verhinderte die weitere Entwicklung des Flugzeugs.

Die Ikarus Orkan wurde von zwei 14-Zylinder-Doppelsternmotoren Fiat A.74 RC.38 mit je 840 PS angetrieben, war in gemischter Bauweise ausgelegt und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 550 km/h in 4000 Metern Höhe.

Technische Daten

Bearbeiten
Kenngröße Daten
Besatzung 2
Spannweite 13,25 m
Länge 10,00 m
Höhe 3,20 m
Flügelfläche 26,00 m²
Flügelstreckung 6,8
durchschnittliche Startmasse 4.500 kg
Antrieb zwei Fiat A.74 RC.38 mit je 840 PS (618 kW)
Höchstgeschwindigkeit 468 km/h in Bodennähe
545 km/h in 4000 m
Dienstgipfelhöhe 11.000 m
Reichweite 1.200 km
Bewaffnung eine 20-mm-Bordkanone (60 Schuss),
ein 12,7-mm-MG (250 Schuss),
drei 7,92-mm-MG (je 250 Schuss),
bis zu 400 kg Bomben

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Encyclopedia of World Aircraft. Prospero Books, ISBN 1-894102-24-X.
  • Vojna enciklopedija. Narodna armija, YU-Beograd 1975, S. 348.
  • Petar Bosnić: Orkan iz Ikarusa. In: Aeromagazin. Band 10. BB Soft, September 1999, ISSN 1450-6068, S. 30–32.
Bearbeiten