International Union of Geological Sciences

(Weitergeleitet von IUGS)

Die International Union of Geological Sciences (IUGS) ist eine internationale geologische Gesellschaft.

Die IUGS wurde im März 1961 in Paris gegründet. Mitglied kann jeder Geowissenschaftler über die Mitgliedschaft in einer nationalen geowissenschaftlichen Gesellschaft werden. Sie sponsert und koordiniert den alle vier Jahre stattfindenden International Geological Congress. Um die direkte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern verschiedener Nationen zu fördern, gründete die IUGS 1972 das International Geological Correlation Program (IGCP) (seit 2003 International Geoscience Programme)[1]. Seit 1972 wurden 572 Einzelprogramme finanziell unterstützt.[2]

Der Verband ist Mitglied des International Council for Science.

Die IUGS und die UNESCO initiierten das Internationale Jahr des Planeten Erde 2008.

IUGS-Stätten des geologischen Erbes

Bearbeiten

Anlässlich des sechzigsten Jahrestages ihrer Gründung veröffentlichte die IUGS im Oktober 2022 eine Liste von 100 Stätten des geologischen Erbes auf der ganzen Welt, die sie für die Entwicklung der Geowissenschaften für bedeutsam hält.[3][4]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Susan Turner: Rocky road to success. A new history of the International Geoscience Programme (IGCP)
  2. International Geoscience Programme – Report of the IGCP Secretary for 2008. (Jahresbericht des IGCP für 2008, PDF).
  3. Corinne Purtill: 'A story of extinction.' La Brea Tar Pits recognized as a geological heritage site In: LA Times, Los Angeles Times. Abgerufen am 14. Juni 24 (englisch). 
  4. Designations. International Union of Geological Sciences, abgerufen am 14. Juni 2024.