Die 2. Powerchairhockey-Europameisterschaft wurde vom 8. bis 16. Juli 2008 in Belgien ausgetragen. Die Spiele fanden in Maasmechelen statt.

IPCH-Europameisterschaft 2008
IWAS Elektric Wheelchair Europeen Championship 2008
Anzahl Nationen 8
Europameister Niederlande Niederlande (2. Titel)
Austragungsort Maasmechelen Belgien Belgien
Eröffnungsspiel 11. November 2008
Endspiel 15. November 2008
Spiele 20
Tore 199 (⌀: 9,95 pro Spiel)
Torschützenkönig Belgien Björn Sarrazijn 27 Tore

Den Titel des Europameisters im Powerchair-Hockey gewann zum zweiten Mal die Niederlande, das im Finale Deutschland bezwang. Bronze ging an Italien.[1] Zum ersten Mal nahm die Schweiz an einem großen Turnier teil und wurde mit 5 Niederlagen Letzter.

Gruppenspiele

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Niederlande  Niederlande  3  3  0  0 046:500 +41 06:00
 2. Finnland  Finnland  3  2  0  1 022:700 +15 04:20
 3. Tschechien  Tschechien  3  1  0  2 008:260 −18 02:40
 4. Schweiz  Schweiz  3  0  0  3 002:390 −37 00:60
11. November 2008
Niederlande  Niederlande Finnland  Finnland 5:2
11. November 2008
Tschechien  Tschechien Niederlande  Niederlande 2:19
11. November 2008
Schweiz  Schweiz Finnland  Finnland 1:12
12. November 2008
Tschechien  Tschechien Schweiz  Schweiz 5:0
12. November 2008
Schweiz  Schweiz Niederlande  Niederlande 1:22
12. November 2008
Finnland  Finnland Tschechien  Tschechien 8:1

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Deutschland  Deutschland  3  3  0  0 016:500 +11 06:00
 2. Italien  Italien  3  2  0  1 015:110  +4 04:20
 3. Belgien  Belgien  3  1  0  2 019:180  +1 02:40
 4. Danemark  Dänemark  3  0  0  3 006:180 −12 00:60
11. November 2008
Deutschland  Deutschland Italien  Italien 5:1
11. November 2008
Belgien  Belgien Deutschland  Deutschland 2:7
11. November 2008
Danemark  Dänemark Italien  Italien 4:7
11. November 2008
Belgien  Belgien Danemark  Dänemark 15:4
11. November 2008
Italien  Italien Belgien  Belgien 7:2
11. November 2008
Deutschland  Deutschland Danemark  Dänemark 4:2

Platzierungsspiele

Bearbeiten

Spiele um Platz 5–8

Bearbeiten
Tschechien  Tschechien 2 : 4 Danemark  Dänemark 14. November 2008, 9:45
Belgien  Belgien 13 : 1 Schweiz  Schweiz 14. November 2008, 12:00

Spiel um Platz 7

Bearbeiten
Tschechien  Tschechien 6 : 2 Schweiz  Schweiz 15. November 2008, 9:30

Spiel um Platz 5

Bearbeiten
Danemark  Dänemark 3 : 8 Belgien  Belgien 15. November 2008, 11:45

Finalspiele

Bearbeiten

Halbfinale

Bearbeiten
Niederlande  Niederlande 9 : 5 Italien  Italien 14. November 2008, 14:15
Deutschland  Deutschland 8 : 5 Finnland  Finnland 14. November 2008, 16:30

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
Italien  Italien 5 : 2 Finnland  Finnland 15. November 2008, 14:00

Endspiel

Bearbeiten
Deutschland  Deutschland 1 : 7 Niederlande  Niederlande 15. November 2008, 16:30

Torschützen Top 15

Bearbeiten
Pl. Name Team Tore
01. Bjorn Sarrazijn Belgien  Belgien 27
02. Berrie Hommel Niederlande  Niederlande 26
03. Juha Palonen Finnland  Finnland 20
04. Tiziano Fattore Italien  Italien 16
05. Ann Vanheusden Belgien  Belgien 13
Paul Emmering Deutschland  Deutschland 13
07. Emilio Lopez Barranco Niederlande  Niederlande 11
08. Anders Berenth Danemark  Dänemark 10
09. David Drahoninsky Tschechien  Tschechien 8
Saskia Beun Niederlande  Niederlande 8
11. Manuela Rahlf Deutschland  Deutschland 6
Dennis van de Boomen Niederlande  Niederlande 6
Marcel van den Muysenberg Niederlande  Niederlande 6
14. Ramazan Şahin Deutschland  Deutschland 5
Kamal Tahthahi Niederlande  Niederlande 5
Quelle[2]

Abschlussplatzierung

Bearbeiten
Platz Land
1 Niederlande  Niederlande
2 Deutschland  Deutschland
3 Italien  Italien
4 Finnland  Finnland
5 Belgien  Belgien
6 Danemark  Dänemark
7 Tschechien  Tschechien
8 Schweiz  Schweiz

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. EM 2008
  2. Torschützenliste EM 2008