IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft 2011

Inlinehockey-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 2011 nächste ►
Sieger: Tschechien Tschechien

Die 15. IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft wurde vom 19. Juni bis zum 25. Juni 2011 in Pardubice, Tschechien ausgetragen.

Teilnehmer

Bearbeiten
Top Division Schweden  Schweden Slowakei  Slowakei Deutschland  Deutschland Vereinigte Staaten  USA
  Slowenien  Slowenien Tschechien  Tschechien Finnland  Finnland Kanada  Kanada
Division I Osterreich  Österreich Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Sudafrika  Südafrika Australien  Australien
  Argentinien  Argentinien Ungarn  Ungarn Kroatien  Kroatien Neuseeland  Neuseeland

Vorrunde

Bearbeiten

Top Division

Bearbeiten
Gruppe A
19. Juni 2011
14:00 Uhr
Kanada  Kanada 4:6 Slowenien  Slowenien
19. Juni 2011
20:00 Uhr
Slowakei  Slowakei 3:12 Vereinigte Staaten  USA
20. Juni 2011
14:00 Uhr
Kanada  Kanada 6:3 Slowakei  Slowakei
20. Juni 2011
20:00 Uhr
Vereinigte Staaten  USA 4:2 Slowenien  Slowenien
21. Juni 2011
14:00 Uhr
Slowenien  Slowenien 6:5 Slowakei  Slowakei
21. Juni 2011
20:00 Uhr
Vereinigte Staaten  USA 6:3 Kanada  Kanada
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3 3 0 0 0 22:8 9
2. Slowenien  Slowenien 3 2 0 0 1 14:13 6
3. Kanada  Kanada 3 1 0 0 2 13:15 3
4. Slowakei  Slowakei 3 0 0 0 3 11:24 0
Gruppe B
19. Juni 2011
16:00 Uhr
Schweden  Schweden 4:10 Finnland  Finnland
19. Juni 2011
18:00 Uhr
Deutschland  Deutschland 1:9 Tschechien  Tschechien
20. Juni 2011
16:00 Uhr
Schweden  Schweden 9:7 Deutschland  Deutschland
20. Juni 2011
18:00 Uhr
Tschechien  Tschechien 9:2 Finnland  Finnland
21. Juni 2011
16:00 Uhr
Finnland  Finnland 7:5 Deutschland  Deutschland
21. Juni 2011
18:00 Uhr
Tschechien  Tschechien 6:3 Schweden  Schweden
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Tschechien  Tschechien 3 3 0 0 0 24:6 9
2. Finnland  Finnland 3 2 0 0 1 19:18 6
3. Schweden  Schweden 3 1 0 0 2 16:23 3
4. Deutschland  Deutschland 3 0 0 0 3 13:25 0

Division I

Bearbeiten
Gruppe C
19. Juni 2011
13:00 Uhr
Australien  Australien 1:6 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
19. Juni 2011
17:00 Uhr
Sudafrika  Südafrika 1:10 Osterreich  Österreich
20. Juni 2011
13:00 Uhr
Australien  Australien 11:3 Sudafrika  Südafrika
20. Juni 2011
17:00 Uhr
Osterreich  Österreich 3:7 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
21. Juni 2011
13:00 Uhr
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 7:0 Sudafrika  Südafrika
21. Juni 2011
17:00 Uhr
Osterreich  Österreich 4:3 Australien  Australien
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3 3 0 0 0 20:4 9
2. Osterreich  Österreich 3 2 0 0 1 17:11 6
3. Australien  Australien 3 1 0 0 2 15:13 3
4. Sudafrika  Südafrika 3 0 0 0 3 4:28 0
Gruppe D
19. Juni 2011
15:00 Uhr
Ungarn  Ungarn 4:2 Argentinien  Argentinien
19. Juni 2011
19:00 Uhr
Neuseeland  Neuseeland 1:7 Kroatien  Kroatien
20. Juni 2011
15:00 Uhr
Ungarn  Ungarn 5:4 Neuseeland  Neuseeland
20. Juni 2011
19:00 Uhr
Kroatien  Kroatien 7:1 Argentinien  Argentinien
21. Juni 2011
15:00 Uhr
Argentinien  Argentinien 5:6 Neuseeland  Neuseeland
21. Juni 2011
19:00 Uhr
Kroatien  Kroatien 2:5 Ungarn  Ungarn
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Ungarn  Ungarn 3 3 0 0 0 14:8 9
2. Kroatien  Kroatien 3 2 0 0 1 16:7 6
3. Neuseeland  Neuseeland 3 1 0 0 2 11:17 3
4. Argentinien  Argentinien 3 0 0 0 3 8:17 0

Finalrunde

Bearbeiten

Top Division

Bearbeiten
  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
  A2  Slowenien  Slowenien 2            
B3  Schweden  Schweden 6  
B3  Schweden  Schweden 4
  B1  Tschechien  Tschechien 8  
B1  Tschechien  Tschechien 9
 
A4  Slowakei  Slowakei 2  
B1  Tschechien  Tschechien 3
  A1  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2
A1  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 16
 
B4  Deutschland  Deutschland 1  
A1  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4
Spiel um Platz 3
  A3  Kanada  Kanada 2  
B2  Finnland  Finnland 5 A3  Kanada  Kanada 13
 
  A3  Kanada  Kanada 6   B3  Schweden  Schweden 7

Division I

Bearbeiten
  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
  C2  Osterreich  Österreich 10            
D3  Neuseeland  Neuseeland 9  
C2  Osterreich  Österreich 4
  D1  Ungarn  Ungarn 5  
D1  Ungarn  Ungarn 4
 
C4  Sudafrika  Südafrika 2  
D1  Ungarn  Ungarn 2
  C1  Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3
C1  Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 12
 
D4  Argentinien  Argentinien 0  
C1  Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 11
Spiel um Platz 3
  C3  Australien  Australien 3  
D2  Kroatien  Kroatien 3 C3  Australien  Australien 4
 
  C3  Australien  Australien 7   C2  Osterreich  Österreich 8

Abschlussplatzierungen

Bearbeiten
Top Division
RF Team
1 Tschechien  Tschechien
2 Vereinigte Staaten  USA
3 Kanada  Kanada
4 Schweden  Schweden
5 Finnland  Finnland
6 Slowenien  Slowenien
7 Deutschland  Deutschland
8 Slowakei  Slowakei
Division I
RF Team
1 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien
2 Ungarn  Ungarn
3 Osterreich  Österreich
4 Australien  Australien
5 Kroatien  Kroatien
6 Argentinien  Argentinien
7 Neuseeland  Neuseeland
8 Sudafrika  Südafrika
Bearbeiten