ICC U19-Cricket-Weltmeisterschaft 2012

Die ICC U19-Cricket-Weltmeisterschaft 2012 war die neunte Austragung der vom International Cricket Council organisierten Junioren Cricket-Weltmeisterschaft und wurde vom 11. bis 26. August in Australien ausgetragen. Die Weltmeisterschaft wurde im One-Day International-Format ausgetragen, bei dem jedes Team jeweils ein Innings über maximal 50 Over bestritt. Im Finale konnte sich Indien mit einem 6-Wickets Sieg gegen den Gastgeber Australien durchsetzen.

ICC U19-Cricket-Weltmeisterschaft 2012
Allgemeine Informationen
Saison 2012
Zeitraum 11. – 30. August 2012
Austragungsort Australien
Modus Vorrunde/Play-Offs
Format ODI
Spiele 48
Teilnehmer 16
Ergebnis
Gewinner Indien Indien
Kapitän Unmukt Chand
Spieler des Turniers Australien Australien Will Bosisto
Meiste Runs Bangladesch Anamul Haque (365)
Meiste Wickets England England Reece Topley (19)
< 2010 2014 >
Turnier auf Cricinfo

Teilnehmer

Bearbeiten

Neben den Juniorenmannschaften der zehn Testnationen hatten sich mit Schottland, Nepal, Irland, Afghanistan, Papua-Neuguinea und Namibia sechs Mannschaften über ein in Irland ausgetragenes Qualifikationsturnier für die Endrunde qualifiziert.

  •   Afghanistan
  •   Australien
  •   Bangladesch
  •   England
  •   Neuseeland
  •   Pakistan
  •   Papua-Neuguinea
  •   Schottland
  •   Südafrika
  •   Simbabwe
  •   Sri Lanka
  •   West Indies

In vier Vorrundengruppen mit jeweils vier Mannschaften spielte jeder gegen jeden, wobei ein Sieg zwei Punkte, ein Unentschieden oder ein No Result einen Punkt einbrachte. Es qualifizierten sich die jeweils besten zwei Mannschaften für das Viertelfinale und die beiden Gruppenletzten für die Trostrunde. Die Sieger des Viertelfinales qualifizierten sich für das Halbfinale, die dann die Finalteilnehmer ermittelten. Es wurden alle Plätze ausgespielt, so dass insgesamt 48 Spiele stattfanden.

Aufwärmspiele

Bearbeiten
7. August
Scorecard
Brisbane   Neuseeland
184-8 (50)
  Südafrika
185-4 (29.2)
Südafrika gewinnt mit 6 Wickets
7. August
Scorecard
Brisbane   Schottland
106 (37.5)
  Bangladesch
107-3 (20.1)
Bangladesch gewinnt mit 7 Wickets
7. August
Scorecard
Brisbane   Nepal
213 (43.3)
  Papua-Neuguinea
214-2 (40.3)
Papua-Neuguinea gewinnt mit 8 Wickets
7. August
Scorecard
Brisbane   Indien
191-8 (50)
  Sri Lanka
158 (45.5)
Indien gewinnt mit 33 Runs
7. August
Scorecard
Brisbane   Pakistan
281-6 (50)
  England
283-5 (44)
England gewinnt mit 5 Wickets
7. August
Scorecard
Brisbane   Afghanistan
257-6 (50)
  Irland
156 (40)
Afghanistan gewinnt mit 101 Runs
7. August
Scorecard
Sunshine Coast   Namibia
180-9 (50)
  Simbabwe
181-3 (49.2)
Simbabwe gewinnt mit 7 Wickets
7. August
Scorecard
Sunshine Coast   West Indies
235-6 (50)
  Australien
222 (49.1)
West Indies gewinnt mit 13 Runs
8. August
Scorecard
Brisbane   England
220 (49.4)
  Simbabwe
89 (35.2)
England gewinnt mit 131 Runs
8. August
Scorecard
Brisbane   West Indies
324-7 (50)
  Namibia
182 (46.4)
West Indies gewinnt mit 146 Runs
8. August
Scorecard
Brisbane   Sri Lanka
188 (45.2)
  Irland
138 (39.3)
Sri Lanka gewinnt mit 50 Runs
8. August
Scorecard
Brisbane   Australien
315-7 (50)
  Schottland
244 (45.3)
Australien gewinnt mit 71 Runs
8. August
Scorecard
Brisbane   Indien
271-7 (50)
  Afghanistan
219 (46.2)
Indien gewinnt mit 52 Runs
8. August
Scorecard
Brisbane   Papua-Neuguinea
194-6 (50)
  Pakistan
197-2 (32.3)
Pakistan gewinnt mit 8 Wickets
8. August
Scorecard
Sunshine Coast   Neuseeland
267-8 (50)
  Nepal
248-9 (50)
Neuseeland gewinnt mit 19 Runs
8. August
Scorecard
Sunshine Coast   Bangladesch
213 (49)
  Südafrika
214-6 (49.5)
Südafrika gewinnt mit 4 Wickets

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten

Tabelle

Gruppe A Sp. S N NR P NRR[1]
  Australien 3 3 0 0 6   +2.208
  England 3 2 1 0 4   −0.899
  Irland 3 1 2 0 2   −0.468
  Nepal 3 0 3 0 0   −2.347

Spiele

11. August
Scorecard
Townsville   England
143 (38.3)
  Australien
147-4 (35.1)
Australien gewinnt mit 6 Wickets
12. August
Scorecard
Townsville   Irland
109 (42.2)
  England
113-3 (36.2)
England gewinnt mit 7 Wickets
13. August
Scorecard
Townsville   Australien
294-7 (50)
  Nepal
83 (23.5)
Australien gewinnt mit 212 Runs
14. August
Scorecard
Townsville   Irland
129 (42.5)
  Australien
133-4 (40.3)
Australien gewinnt mit 6 Wickets
15. August
Scorecard
Townsville   Irland
185-8 (50)
  Nepal
171 (49.3)
Irland gewinnt mit 14 Runs
16. August
Scorecard
Townsville   England
274-7 (50)
  Nepal
148 (46)
England gewinnt mit 126 Runs

Gruppe B

Bearbeiten

Tabelle

Gruppe B Sp. S N NR P NRR[1]
  Pakistan 3 3 0 0 6   +1.877
  Neuseeland 3 2 1 0 4   −0.215
  Afghanistan 3 1 2 0 2   −0.713
  Schottland 3 0 3 0 0   −0.782

Spiele

11. August
Scorecard
Sunshine Coast   Pakistan
253-6 (50)
  Afghanistan
130 (30.3)
Pakistan gewinnt mit 109 Runs
12. August
Scorecard
Sunshine Coast   Neuseeland
247-9 (50)
  Schottland
208 (46.5)
Neuseeland gewinnt mit 39 Runs
13. August
Scorecard
Sunshine Coast   Schottland
200 (49.5)
  Pakistan
204-1 (36.2)
Pakistan gewinnt mit 9 Wickets
14. August
Scorecard
Sunshine Coast   Neuseeland
198 (50)
  Afghanistan
190-9 (50)
Neuseeland gewinnt mit 8 Runs
15. August
Scorecard
Sunshine Coast   Afghanistan
191 (48.3)

181 (49.2)
Afghanistan gewinn mit 10 Runs
16. August
Scorecard
Sunshine Coast   Neuseeland
152-8 (50)
  Pakistan
153-5 (31.2)
Pakistan gewinnt mit 5 Wickets

Gruppe C

Bearbeiten

Tabelle

Gruppe C Sp. S N NR P NRR[1]
  West Indies 3 3 0 0 6   +1.750
  Indien 3 2 1 0 4   +1.067
  Simbabwe 3 1 2 0 2   −0.147
  Papua-Neuguinea 3 0 3 0 0   −2.718

Spiele

11. August
Scorecard
Townsville   Simbabwe
249 (50)
  Papua-Neuguinea
145 (28.1)
Simbabwe gewinnt mit 104 Runs
12. August
Scorecard
Townsville   Indien
166-8 (50)
  West Indies
167-6 (47.1)
West Indies gewinnt mit 4 Wickets
13. August
Scorecard
Townsville   Papua-Neuguinea
116 (41)
  West Indies
117-1 (11.4)
West Indies gewinnt mit 9 Wickets
14. August
Scorecard
Townsville   Indien
261-6 (50)
  Simbabwe
198 (44.1)
Indien gewinnt mit 63 Runs
16. August
Scorecard
Townsville   Indien
204 (45.1)
  Papua-Neuguinea
97 (31.5)
Indien gewinnt mit 107 Runs
16. August
Scorecard
Townsville   Simbabwe
148-8 (50)
  West Indies
150-4 (35.1)
West Indies gewinnt mit 6 Wickets

Gruppe D

Bearbeiten

Tabelle

Gruppe D Sp. S N NR P NRR[1]
  Südafrika 3 3 0 0 6   +2.987
  Bangladesch 3 2 1 0 4   −0.336
  Sri Lanka 3 1 2 0 2   +0.683
  Namibia 3 0 3 0 0   −3.234

Spiele

11. August
Scorecard
Brisbane   Bangladesch
249-7 (50)
  Sri Lanka
224 (48.4)
Bangladesch gewinnt mit 25 Runs
12. August
Scorecard
Brisbane   Südafrika
294-8 (50)
  Bangladesch
161-34.3 (34.3)
Südafrika gewinnt mit 133 Runs
13. August
Scorecard
Brisbane   Sri Lanka
298-9 (50)
  Namibia
103 (35)
Sri Lanka gewinnt mit 195 Runs
14. August
Scorecard
Redland City   Südafrika
359-6 (50)
  Namibia
150 (46)
Südafrika gewinnt mit 209 Runs
15. August
Scorecard
Redland City   Sri Lanka
150 (37.4)
  Südafrika
153-6 (33)
Südafrika gewinnt mit 4 Wickets
16. August
Scorecard
Redland City   Namibia
151 (49.4)
  Bangladesch
155-3 (37)
Bangladesch gewinnt mit 7 Wickets

Hauptrunde

Bearbeiten

Viertelfinale

Bearbeiten
19. August
Scorecard
Townsville   Südafrika
244 (50)
  England
141 (40.3)
Südafrika gewinnt mit 103 Runs
19. August
Scorecard
Townsville   Bangladesch
171 (43)
  Australien
172-5 (45.5)
Australien gewinnt mit 5 Wickets
20. August
Scorecard
Townsville   Pakistan
136 (45.1)
  Indien
137-9 (48)
Indien gewinnt mit 1 Wicket
20. August
Scorecard
Townsville   West Indies
237 (50)
  Neuseeland
238-7 (50)
Neuseeland gewinnt mit 3 Wickets

Halbfinale

Bearbeiten
21. August
Scorecard
Townsville   Südafrika
191-8 (50)
  Australien
193-6 (48.3)
Australien gewinnt mit 4 Wickets
23. August
Scorecard
Townsville   Indien
209-9 (50)
  Neuseeland
200-9 (50)
Indien gewinnt mit 9 Runs

Halbfinale für 5. bis 8. Platz

Bearbeiten
21. August
Scorecard
Townsville   Bangladesch
217-7 (50)
  England
218-6 (48.2)
England gewinnt mit 4 Wickets
22. August
Scorecard
Townsville   West Indies
182 (49)
  Pakistan
166 (48.3)
West Indies gewinnt mit 16 Runs

Spiel um den 7. Platz

Bearbeiten
24. August
Scorecard
Townsville   Pakistan
235-8 (50)
  Bangladesch
239-5 (46.2)
Bangladesch gewinnt mit 5 Wickets

Spiel um den 5. Platz

Bearbeiten
24. August
Scorecard
Townsville   England
241-9 (50)
  West Indies
228 (48.3)
England gewinnt mit 13 Runs

Spiel um den 3. Platz

Bearbeiten
25. August
Scorecard
Townsville   Neuseeland
90 (36.5)
  Südafrika
94-2 (14.4)
Südafrika gewinnt mit 8 Wickets
26. August
Scorecard
Townsville   Australien
225-8 (50)
  Indien
227-4 (47.4)
Indien gewinnt mit 6 Wickets

Trostrunde

Bearbeiten

Trostrundenviertelfinale

Bearbeiten
19. August
Scorecard
Brisbane   Papua-Neuguinea
239-5 (50)
  Afghanistan
244-6 (49)
Afghanistan gewinnt mit 4 Wickets
19. August
Scorecard
Redland City   Schottland
241-7 (50)
  Simbabwe
200-9 (50)
Schottland gewinnt mit 41 Runs
20. August
Scorecard
Redland City   Nepal
79 (27.3)
  Sri Lanka
80-2 (20.4)
Sri Lanka gewinnt mit 8 Wickets
20. August
Scorecard
St. Lucia   Namibia
128-9 (50)
  Irland
129-6 (24.3)
Irland gewinnt mit 4 Wickets

Halbfinale für den 9. bis 12. Platz

Bearbeiten
21. August
Scorecard
Brisbane   Afghanistan
336-7 (50)
  Schottland
210 (39.4)
Afghanistan gewinnt mit 126 Runs
22. August
Scorecard
Brisbane   Sri Lanka
258 (49.3)
  Irland
149 (37.5)
Sri Lanka gewinnt mit 109 Runs

Halbfinale für 13. bis 16. Platz

Bearbeiten
21. August
Scorecard
Redland City   Papua-Neuguinea
235 (50)
  Simbabwe
223 (49.1)
Papua-Neuguinea gewinnt mit 12 Runs
21. August
Scorecard
St. Lucia   Nepal
219-7 (50)
  Namibia
180 (46.3)
Nepal gewinnt mit 39 Runs

Spiel um den 15. Platz

Bearbeiten
23. August
Scorecard
St. Lucia   Simbabwe
236-9 (50)
  Namibia
166 (40.5)
Simbabwe gewinnt mit 70 Runs

Spiel um den 13. Platz

Bearbeiten
23. August
Scorecard
Redland City   Papua-Neuguinea
89 (33.2)
  Nepal
90-4 (18.5)
Nepal gewinnt mit 6 Wickets

Spiel um den 11. Platz

Bearbeiten
24. August
Scorecard
St. Lucia   Irland
182 (49.4)
  Schottland
185-5 (41.4)
Schottland gewinnt mit 5 Wickets

Trostrundenfinale

Bearbeiten
24. August
Scorecard
Brisbane   Afghanistan
194-5 (50)
  Sri Lanka
196-3 (39)
Sri Lanka gewinnt mit 7 Wickets

Abschlussrangliste

Bearbeiten
Pl. Team
1   Indien
2   Australien
3   Südafrika
4   Neuseeland
5   England
6   West Indies
7   Bangladesch
8   Pakistan
9   Sri Lanka
10   Afghanistan
11   Schottland
12   Irland
13   Nepal
14   Papua-Neuguinea
15   Simbabwe
16   Namibia
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate