Gesang der Meerjungfrauen

Film von Patricia Rozema (1987)
(Weitergeleitet von I've Heard the Mermaids Singing)

Gesang der Meerjungfrauen (Originaltitel: I've Heard the Mermaids Singing) ist ein Spielfilm der kanadischen Filmemacherin Patricia Rozema aus dem Jahr 1987.

Film
Titel Gesang der Meerjungfrauen
Originaltitel I've Heard the Mermaids Singing
Produktionsland Kanada
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1987
Länge 82 Minuten
Stab
Regie Patricia Rozema
Drehbuch Patricia Rozema
Produktion Don Haig
Patricia Rozema
Musik Mark Korven
Kamera Douglas Koch
Schnitt Patricia Rozema
Besetzung

Handlung

Bearbeiten

Im Mittelpunkt steht Polly Vandersma, eine fantasievoll verträumte, etwas linkische junge Frau, die sich mit Zeitarbeitsjobs über Wasser hält. Polly hält ihr Leben in Fotos und Filmen fest, was der Film immer wieder spielerisch aufgreift. So erzählt Polly über ihren neuen Job in einer Galerie. Sie entwickelt immer mehr Bewunderung für ihre weltgewandte Chefin Gabrielle, die in einer engen finanziellen und emotionalen Beziehung zur Künstlerin Mary steckt. Die Geschichte erreicht ihren fatalen Höhepunkt, als Polly massiv in das Leben ihrer Chefin eingreift.

Hintergrund

Bearbeiten
  • Der Film lief in Deutschland teilweise unter dem Titel Der Gesang der Meerjungfrauen.
  • Der Titel bezieht sich auf eine Zeile des Gedichts „The Love Song of J. Alfred Prufrock“ von T. S. Eliot: „I have heard the mermaids singing each to each – I do not think that they will sing to me.“

„Eine von feinem Humor und einer brillanten Hauptdarstellerin getragene Inszenierung, die ihre dramaturgischen Schwächen durch Fantasie ausgleicht.“

Lexikon des internationalen Films[1]

„Ein weiblicher Peter Pan und ein love interest, das nicht unbedingt als Sympathieträgerin punktet – mit diese Kombi ist Rozema ein ziemliches Wagnis eingegangen, zumal für ein Debüt. Doch sie meistert den Balanceakt zwischen Slapstick, Rom-Com und Kunstbetrieb-Satire mit Bravour.“

Anja Kümmel Sissy 6/2024

„Beim Sehen von I've heard the Mermaids Singing wird man jedoch das unangenehme Gefühl nicht los, daß der Film sich in seiner verspielten Art elegant an den eigentlich interessanten Aspekten der Probleme, die er aufwirft, vorbeimogelt. Statt dessen begibt sich die Regisseurin auf einen visuell zweifellos brillant inszenierten Rückzug in private Phantasiegefilde, der, von ein paar kurzen Lachern abgesehen, emotional und intellektuell nur wenig auslöst.“

epd Film 1/1988

Auszeichnungen

Bearbeiten

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1987

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gesang der Meerjungfrauen. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 28. September 2019.