Humlebæk (deutsch veraltet Humelbeck)[2] ist ein Fischerdorf an der Øresundküste und liegt in der Fredensborg Kommune in der Region Hovedstaden in Dänemark. Früher gehörte der Ort zur Fredensborg-Humlebæk Kommune.

Humlebæk
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Humlebæk (Dänemark)
Humlebæk (Dänemark)
Humlebæk
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Hovedstaden
Kommune
(seit 2007):
Fredensborg
Sogn: Humlebæk Sogn
Koordinaten: 55° 58′ N, 12° 32′ OKoordinaten: 55° 58′ N, 12° 32′ O
Einwohner:
(2023[1])
9.855

Geografie

Bearbeiten

Der Ort befindet sich südlich von Helsingör.

Geschichte

Bearbeiten

Das Fischerdorf ist im Laufe der Zeit mit den Orten Sletten und Torpen zusammengewachsen. In der Nähe fand 1700 die Landung bei Humlebæk statt.

In dem Ort befindet sich das Louisiana Museum für Moderne Kunst, das wohl bedeutendste Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Dänemark.

Wirtschaft und Infrastruktur

Bearbeiten

Der Ort ist Sitz von Coloplast. Im Ort befindet sich eine Bahnstation.

Persönlichkeit

Bearbeiten

Kristian Solmer Vedel, (1923–2003), dänischer Industriedesigner, lebte und starb in Humlebæk

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)
  2. Johann Jacob Schmauß: Das Glorwürdigste Leben und die grossen Helden-Thaten Sr. letztverstorbenen Majest. Caroli XII. Königs in Schweden. Band 1, 1719.
Bearbeiten
Commons: Humlebæk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien