Die Hooper Crags sind ein 5 km langer Gebirgskamm in der Royal Society Range des Transantarktischen Gebirges im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt entlang der Südflanke des Foster-Gletschers auf.

Hooper Crags
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil der Royal Society Range, Transantarktisches Gebirge
Hooper Crags (Antarktis)
Hooper Crags (Antarktis)
Koordinaten 78° 25′ 0″ S, 162° 43′ 0″ OKoordinaten: 78° 25′ 0″ S, 162° 43′ 0″ O

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1963 nach Leutnant Benjamin F. Hooper von der United States Navy, Hubschrauberpilot der Flugstaffel VX-6 auf der McMurdo-Station im antarktischen Winter 1960.

Weblinks Bearbeiten

  • Hooper Crags. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Hooper Crags auf geographic.org (englisch)