Holzkirche von Plopiș

Kirchengebäude in Rumänien

Die Holzkirche von Plopiș (Biserica de lemn din Plopiș) ist eine der als UNESCO-Welterbe geschützten Holzkirchen in der Maramureș in dem Dorf Plopiș in der rumänischen Gemeinde Șișești. Sie ist den Erzengeln Michael und Gabriel geweiht.

Äußeres der Kirche

Geschichte

Bearbeiten

Die Kirche wurde im Jahr 1798 errichtet und ist damit die jüngste der Welterbekirchen in der Maramureș. Sie wurde nach 1945 der rumänisch-orthodoxen Kirche übergeben, nachdem sie zuvor griechisch-katholisch war. 1961 und in den Jahren 1990/1991 wurde sie restauriert. Seit 1999 ist sie Teil des Weltkulturerbes. In Rumänien unter der Nummer MM-II-m-A-04604 als Denkmal geschützt.

Anlage und Ausstattung

Bearbeiten

Die 17 m lange und 7 m breite Kirche besitzt einen 47 m hohen Turm. Sie ist im Innern reich freskiert.

Bearbeiten
Commons: Holzkirche von Plopiș – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 35′ 30,1″ N, 23° 46′ 15,7″ O