Hohnsen 8 (Hildesheim)

Gebäude in der Hildesheimer Südstadt

Das Gebäude Hohnsen 8 in der Hildesheimer Südstadt ist ein denkmalgeschütztes Mietshaus aus der Belle Époque. Bauherr des dreistöckigen Wohnhauses war die 1901 gegründete Aktiengesellschaft „Villenkolonie Hildesheim“, die auch für die Bebauung am Galgenberg bekannt ist. Der verputzte Massivbau mit Krüppelwalmdach und halbrundem, turmartigen Erker weist an den Straßenfassaden Balkone und Stuckornamentik in Form männlicher Bildnisse auf.[1]

Das Haus Hohnsen 8 aus westlicher Richtung

Im Vorgarten des Hauses Ecke Struckmannstraße befindet sich eine als Naturdenkmal geschützte Schwarznuss.[2]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Hohnsen 8 (Hildesheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Anke Twachtmann-Schlichter (Bearb.) et al.: Weinberg/Hohnsen, in Christiane Segers-Glocke, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen, Band 14,1: Stadt Hildesheim: mit den Stadtteilen Achtum, Bavenstedt, Drispenstedt, Einum, Himmelsthür, Itzum, Marienburg, Marienrode, Neuhof, Ochtersum, Sorsum, Steuerwald und Uppen, CW Niemeyer Buchverlage, Hameln 2007, ISBN 978-3-8271-8262-3, S. 202; Online-Digitalisat über die Universitätsbibliothek Heidelberg.
  2. Verordnung zur Sicherung von Gehölzen als Naturdenkmale in der Stadt Hildesheim in der Fassung vom 27.09.2004 (pdf, 2,33 MB); abgerufen am 19. September 2021.

Koordinaten: 52° 8′ 31,1″ N, 9° 57′ 27,7″ O