Hieron (Koroplast)

griechischer Koroplast

Hieron (altgriechisch Ἱέρων) war ein griechischer Koroplast, der um 50 v. Chr. in Myrina in Kleinasien tätig war.

Hieron ist von mehreren Signaturen auf Tonstatuetten der Göttin Aphrodite bekannt. Seine Signatur findet sich auch auf der Statuette einer Muse, einer Frau, einer Tänzerin, eines Schauspielers und einer Statuette mit Kindern.

Literatur

Bearbeiten
  • Dominique Kassab: Statuettes en terre cuite de Myrina. Corpus des signatures, monogrammes, lettres et signes. Paris 1988, Nr. 46, 1/3; 46, 4; 47, 5/6; 47, 7–9; 48 (1), 10. (Bibliothèque de l'Institut français d'études anatoliennes d'Istanbul, 29).
  • Rainer Vollkommer: Hieron (III). In: Rainer Vollkommer (Hrsg.): Künstlerlexikon der Antike. Über 3800 Künstler aus drei Jahrtausenden. Nikol, Hamburg 2007, ISBN 978-3-937872-53-7, S. 319.