Hemipenthes morio

Art der Gattung Hemipenthes

Hemipenthes morio, gelegentlich als „Zickzacklinien-Trauerschweber“ bezeichnet, ist eine Fliege aus der Familie der Wollschweber (Bombyliidae).

Hemipenthes morio

Hemipenthes morio

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Zweiflügler (Diptera)
Unterordnung: Fliegen (Brachycera)
Familie: Wollschweber (Bombyliidae)
Gattung: Hemipenthes
Art: Hemipenthes morio
Wissenschaftlicher Name
Hemipenthes morio
(Linnaeus, 1758)

Merkmale

Bearbeiten

Die Fliegen erreichen eine Körperlänge von 5 bis 14 Millimetern. Ihr Körper hat eine dunkle Färbung und ist dunkel beschuppt und behaart. Die Flügel sind am basalen Teil schwarz gefärbt, zur durchsichtigen Spitze hin ist die Farbe zickzackförmig abgegrenzt.

Ähnliche Arten

Bearbeiten

Vorkommen und Lebensweise

Bearbeiten

Die Art ist von Westeuropa und Nordafrika bis in den Süden Sibiriens verbreitet. Wie die meisten übrigen Vertreter der Gattung Hemipenthes leben die Larven hyperparasitisch und entwickeln sich an Raupenfliegen (Tachinidae), die sich wiederum in Schmetterlingsraupen entwickeln. Die Larven tragen nach hinten gerichtete Kränze aus Dornen, die Puppen sind ebenso bedornt.

  • Joachim Haupt, Hiroko Haupt: Fliegen und Mücken. Beobachtung, Lebensweise. 1. Auflage. Naturbuch-Verlag, Jena / Stuttgart 1995, ISBN 3-89440-278-4.
Bearbeiten
Commons: Hemipenthes morio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien