Heidelberger Landstraße 2

Gebäude in Darmstadt-Eberstadt

Das Landhaus in der Heidelberger Landstraße 2 ist ein Bauwerk in Darmstadt-Eberstadt.

Landhaus (Heidelberger Landstraße 2)

Daten
Ort Darmstadt-Eberstadt
Baustil Historismus
Baujahr 1916
Koordinaten 49° 50′ 31,6″ N, 8° 38′ 46,6″ OKoordinaten: 49° 50′ 31,6″ N, 8° 38′ 46,6″ O

Geschichte und Beschreibung

Bearbeiten

Das Landhaus wurde im Jahre 1916 erbaut. Stilistisch gehört das Haus noch zur Heimatlichen Bauweise. Das zweigeschossige Gebäude besitzt eine auffällige schmale, hochaufragende Front. Die schlichte Putzfassade ist mit Bruchsteinmauerwerk abgesetzt. Das Giebelfeld ist mit Holz verbrettert. Das relativ steil ansteigende Satteldach ist mit Biberschwanzziegeln gedeckt. Bemerkenswert ist auch der gut erhaltene, hölzerne Gartenpavillon.

Denkmalschutz

Bearbeiten

Das Landhaus, das architektonisch noch zur Heimatlichen Bauweise zählt, steht am Anfang der Villenkolonie und markiert den Eingang zur Waldvillensiedlung. Das Landhaus ist aus architektonischen und stadtgeschichtlichen Gründen ein Kulturdenkmal.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Heidelberger Landstraße 2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien