Haworthia blackburniae

Art der Gattung Haworthia

Haworthia blackburniae ist eine Pflanzenart der Gattung Haworthia in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae).

Haworthia blackburniae
Systematik
ohne Rang: Monokotyledonen
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Affodillgewächse (Asphodelaceae)
Unterfamilie: Asphodeloideae
Gattung: Haworthia
Art: Haworthia blackburniae
Wissenschaftlicher Name
Haworthia blackburniae
W.F.Barker

Beschreibung

Bearbeiten

Haworthia blackburniae wächst stammlos und bildet Klumpen mit spindelförmigen Wurzeln. Die 10 bis 15 langen, schlanken Laubblätter bilden eine Rosette mit einem Durchmesser an der Basis von 1 bis 1,5 Zentimeter. Die leuchtend grüne bis bräunlich grüne oder dunkel gräulichgrüne Blattspreite ist bis zu 40 Zentimeter lang und 0,3 bis 0,5 Zentimeter breit. Die Blattoberseite ist rinnig. Die Blattränder sind kahl oder fein bedornt.

Der Blütenstand erreicht eine Länge von bis zu 30 Zentimeter und besteht aus 15 bis 20 Blüten. Die Blüten sind weiß und weisen grüne Adern auf.

Systematik und Verbreitung

Bearbeiten

Haworthia blackburniae ist in der südafrikanischen Provinz Westkap verbreitet.

Die Erstbeschreibung durch Winsome Fanny Barker wurde 1937 veröffentlicht.[1]

Es werden folgende Varietäten unterschieden:

  • Haworthia blackburniae var. blackburniae
  • Haworthia blackburniae var. derustensis M.B.Bayer
  • Haworthia blackburniae var. graminifolia (G.G.Sm.) M.B.Bayer

Nachweise

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Winsome Fanny Barker: In: Journal of South African Botany. Band 3, Kirstenbosch 1937, S. 93.
Bearbeiten
Commons: Haworthia blackburniae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien