Hartmannstraße 20 (Bad Kissingen)

zweigeschossiger Mansarddachbau mit Hausteinsockel, Putzgliederung sowie geschweiftem Giebel, in Formen des Jugendstils, von Carl Kampf, um 1905

Das Anwesen in der Hartmannstraße 20 in der Hartmannstraße in Bad Kissingen, der Großen Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Bad Kissingen, gehört zu den Bad Kissinger Baudenkmälern und ist unter der Nummer D-6-72-114-295 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.

Hartmannstraße 20 in Bad Kissingen

Geschichte

Bearbeiten

Das Wohngebäude wurde um das Jahr 1905 vom Bad Kissinger Architekten Carl Krampf im Jugendstil errichtet. Bei dem Anwesen handelt es sich um einen zweigeschossigen Mansarddachbau mit Hausteinsockel, Putzgliederung sowie geschweiftem Giebel. Als Gegengewicht zu den für die Gründerzeit typischen ausgiebigen Dekorationen setzt dieses Anwesen stärker auf skulpturale Großformen und geometrisierendes Flächenornament.

Literatur

Bearbeiten
  • Denis André Chevalley, Stefan Gerlach: Stadt Bad Kissingen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VI.75/2). Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-577-2, S. 34 f.
Bearbeiten
Commons: Hartmannstraße 20 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 12′ 6,88″ N, 10° 4′ 58,26″ O