Der Gupti ist ein indischer Stockdegen.

Gupti
Gupti
Angaben
Waffenart: Degen, verborgene Waffe
Bezeichnungen: Sword Cane, Swordstick, Stockdegen
Verwendung: Waffe
Ursprungsregion/
Urheber:
Indien, Kriegerkasten
Verbreitung: Indien
Klingenlänge: etwa 31 cm bis 105 cm
Griffstück: Holz, Metall, Horn, Elfenbein
Listen zum Thema

Beschreibung

Bearbeiten

Der Gupti hat eine gerade, zweischneidige Klinge. Die Klingen gibt es mit und ohne Hohlschliff oder Mittelgrat. Sie verlaufen vom Heft zum Ort schmaler werdend und spitz zulaufend. Das Heft besteht aus Holz, Metall, Horn oder Elfenbein. Die Scheiden sind meist aus denselben Materialien hergestellt. Der Gupti wird in Indien benutzt.[1]

Rechtliches

Bearbeiten

Diese Indische Variante und andere Stockdegen sind wie alle als Alltagsgegenstände getarnte Waffen in Deutschland durch das Waffengesetz als verbotene Gegenstände eingestuft, deren Besitz und Führen verboten und strafbewehrt ist. Auch in der Schweiz und in Österreich sind Stockdegen verboten.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lord Egerton of Tatton, Wilbraham Egerton Egerton: Indian and Oriental Armour. 1896, Dover Publications, 2002, ISBN 978-0-486-42229-9 (Reprint), Seite 23.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Schwerter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien