Das Großsteingrab Kalkhorst ist eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur bei Kalkhorst im Landkreis Nordwestmecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Es ist unter der Fundplatznummer Kalkhorst 3 in der Bodendenkmalliste des Landes Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet, aber bislang nicht in wissenschaftlicher Literatur beschrieben.

Großsteingrab Kalkhorst
Großsteingrab Kalkhorst (Mecklenburg-Vorpommern)
Großsteingrab Kalkhorst (Mecklenburg-Vorpommern)
Koordinaten 53° 58′ 21,9″ N, 11° 3′ 46,5″ OKoordinaten: 53° 58′ 21,9″ N, 11° 3′ 46,5″ O
Ort Kalkhorst, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Entstehung 3500 bis 2800 v. Chr.

Das Grab befindet sich etwa 1,2 km ostnordöstlich der Ortsmitte von Kalkhorst auf einem Feld.

Beschreibung

Bearbeiten

Die Anlage besitzt eine rundliche Hügelschüttung mit einem Durchmesser von 15 m und einer erhaltenen Höhe von 1 m. Von der Grabkammer sind ein flacher Deckstein und zwei Wandsteine zu erkennen. Angaben zur Orientierung, den Maßen und dem Typ der Kammer liegen nicht vor.

Bearbeiten