Gnaeus Domitius Ahenobarbus (Konsul 162 v. Chr.)
römischer Konsul im Jahr 162 v. Chr.
Gnaeus Domitius Ahenobarbus war ein römischer Politiker im 2. Jahrhundert v. Chr.
Der Sohn des gleichnamigen Konsuls von 192 v. Chr. war seit 172 v. Chr. Pontifex. 169 und 167 v. Chr. ging er als Gesandter auf den Balkan (es könnte sich allerdings auch um seinen Vater gehandelt haben). 162 v. Chr. wurde er Suffektkonsul. Sein gleichnamiger Sohn war 122 v. Chr. Konsul.
LiteraturBearbeiten
- Friedrich Münzer: Domitius 19. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band V,1, Stuttgart 1903, Sp. 1322.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Domitius Ahenobarbus, Gnaeus |
ALTERNATIVNAMEN | Ahenobarbus, Gnaeus Domitius |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Konsul 162 v. Chr. |
GEBURTSDATUM | 3. Jahrhundert v. Chr. |
STERBEDATUM | 2. Jahrhundert v. Chr. |