Glossitis

Krankheit
Klassifikation nach ICD-10
K14.0 Erkrankungen der Zunge/Glossitis
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Unter dem Begriff Glossitis oder Zungenentzündung werden akute oder chronische Erkrankungen oder Veränderungen des Zungenkörpers oder der Zungenoberfläche zusammengefasst, die durch eine Vielzahl von Ursachen hervorgerufen werden können.

Glossitis rhombica mediana.

UrsachenBearbeiten

SymptomeBearbeiten

  • Veränderungen der Zungenoberflächenstruktur oder der Farbe (belegte Zunge).
  • Lokalisierte Schmerzen, Zungenbrennen, Geschmackstörungen.
  • Bläschen, Geschwüre, Leukoplakien oder Fissuren.

DiagnoseBearbeiten

  • Bakteriologische oder mykologische Untersuchung einer Abstrichprobe von der Schleimhaut.
  • Probeentnahme und feingewebliche Untersuchung von Schleimhautveränderungen.
  • Erhebung des Zahnstatus.
  • Internistische Untersuchung auf eventuelle Systemerkrankungen oder Autoimmunerkrankungen.
  • Psychiatrische Untersuchung (Parafunktionen).

GalerieBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. H. Naumann u. a.: Oto-Rhino-Laryngologie in Klinik und Praxis. Band 2, Thieme, Stuttgart/ New York 1992, ISBN 3-13-676601-6, S. 603ff.

WeblinksBearbeiten

Wiktionary: Glossitis – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen