Glossar zu Kulturdenkmälern im Gazastreifen

Dies ist ein Glossar zu Kulturdenkmälern im Gazastreifen.

Karte Gazastreifen

Kurzeinführung

Bearbeiten

Im Gazastreifen gibt es viele Orte von kultureller Bedeutung, z. B. wichtige archäologische und kulturelle Stätten. Das folgende im steten Aufbau begriffene Glossar zu den Kulturdenkmälern erhebt keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit.[1]

Wichtigere Museen beispielsweise sind das Khan Yunis Museum, das Akkad-Museum (gegründet 1970, privat)[2] und das Qasr al-Bascha (Pascha-Palast-Museum), das in der Mamelukenzeit erbaut und 2010 in ein Museum umgewandelt wurde.

 
Pasha's Palace Museum (Qasr al-Basha), Gaza-Stadt
 
Barquq Castle, Chan Yunis
  • Barquq Castle (arabisch قلعة برقوق), der Bau der Burg in Chan Yunis wurde 1387 abgeschlossen, eine robuste Festung mit hohen Mauern, enthielt eine Moschee und einen Brunnen
 
Große Moschee von Gaza

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise und Fußnoten

Bearbeiten
  1. jordantimes.com: Gaza's monuments become ruins (Mustafa Al Naddaf) – Die folgende Übersicht folgt in ihrem Inhalt und in den Schreibungen zumeist diesem Artikel.
  2. Gaza unable to crack down on antiquities smuggling
  3. whc.unesco.org: Anthedon Harbour
  4. englisch Aybaki Mosque