Gewerkschaft Wilhelmshall zu Ölsburg

ehemalige bergrechtliche Gewerkschaft für das Aufsuchen und Gewinnen von Kali- und Steinsalzen

Die Gewerkschaft Wilhelmshall zu Ölsburg in Ölsburg war eine bergrechtliche Gewerkschaft für das Aufsuchen und Gewinnen von Kali- und Steinsalzen.

Sie wurde vor 1872 durch die Heldburg AG für Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse gegründet und errichtete in der Folgezeit das Kaliwerk Wilhelmshall-Ölsburg (betrieben von 1900 bis 1933) bei Ilsede in Niedersachsen.

Literatur

Bearbeiten
  • Rainer Slotta: Technische Denkmäler in der Bundesrepublik Deutschland – Band 3: Die Kali- und Steinsalzindustrie. Deutsches Bergbaumuseum, Bochum 1980.

Koordinaten: 52° 15′ 19″ N, 10° 11′ 58″ O