Geikie Ridge

Gebirgszug in der Ostantarktis

Geikie Ridge ist ein wuchtiger Gebirgszug im Norden des ostantarktischen Viktorialands. Er bildet die Wasserscheide zwischen dem Dugdale-Gletscher und dem Murray-Gletscher in den Admiralitätsbergen.

Geikie Ridge
Geikie Ridge (Mitte vorne)
Geikie Ridge (Mitte vorne)

Geikie Ridge (Mitte vorne)

Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil der Admiralitätsberge, Transantarktisches Gebirge
Geikie Ridge (Antarktis)
Geikie Ridge (Antarktis)
Koordinaten 71° 44′ S, 169° 36′ OKoordinaten: 71° 44′ S, 169° 36′ O
Die Geikie Ridge zwischen dem Dugdale- und dem Murray-Gletscher westlich der Adare-Halbinsel
Die Geikie Ridge zwischen dem Dugdale- und dem Murray-Gletscher westlich der Adare-Halbinsel

Die Geikie Ridge zwischen dem Dugdale- und dem Murray-Gletscher westlich der Adare-Halbinsel

Erstmals kartiert wurde er von Teilnehmern der Southern-Cross-Expedition (1898–1900) unter der Leitung des norwegischen Polarforschers Carsten Egeberg Borchgrevink. Borchgrevink benannte die ursprünglich als Hochebene identifizierte Formation als Geikieland nach dem britischen Geologen Archibald Geikie (1835–1924).

Bearbeiten
  • Geikie Ridge. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Geikie Ridge auf geographic.org (englisch)