Gaius Iunius Avitus

römischer Offizier (Kaiserzeit)

Gaius Iunius Avitus war ein im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch ein Militärdiplom,[1] das auf den 18. Februar 129 datiert ist, ist belegt, dass Avitus 129 Kommandeur der Ala Gallorum Flaviana war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Moesia superior stationiert war.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Militärdiplom des Jahres 129 (ZPE-207-224).
  2. Werner Eck, Andreas Pangerl: Neue Diplome aus der Zeit Hadrians für die beiden mösischen Provinzen In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Band 207 (2018), S. 219–231, hier S. 229 (Online).