Unihockey-Weltmeisterschaft 2024/Qualifikation

Die Qualifikation zur 15. Unihockey-Weltmeisterschaft 2024 in Malmö wird in mehreren Turnieren ausgetragen.[1]

Übersicht

Bearbeiten

32 Teams registrierten sich für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften. Darunter waren 22 Teams aus Europa, acht aus Asien und Ozeanien und zwei aus Nordamerika.[1]

Gastgeber Schweden ist direkt für die Endrunde qualifiziert. Die übrigen 31 Mannschaften spielen in kontinentalen Qualifikationsturnieren um die weiteren 15 Startplätze. Die Plätze wurden wie folgt verteilt:

  • Europa: 12 Teilnehmer inkl. Gastgeber
  • Asien und Ozeanien: 3 Teilnehmer
  • Amerika: 1 Teilnehmer

In Europa werden drei Turniere gespielt werden. Zwei mal zwei Gruppen bestehend aus vier Nationen und eine Gruppe mit fünf. Für die Endrunde qualifizieren sich daraus:[1]

  • EUR1 & EUR2
    • die jeweils beiden Gruppensieger
    • den jeweiligen Sieger der Play-offs
  • EUR3
    • die drei am besten platzierten Teams

Am 4. Januar 2024 wurde die Gruppenaufteilung bekannt gegeben (in Klammern die aktuelle Position in der Weltrangliste).[2]

EUR1 EUR2 EUR3
Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E
Finnland  Finnland (2) Lettland  Lettland (5) Norwegen  Norwegen (6) Tschechien  Tschechien (3) Schweiz  Schweiz (4)
Estland  Estland (9) Deutschland  Deutschland (7) Slowakei  Slowakei (8) Polen  Polen (11) Danemark  Dänemark (10)
Frankreich  Frankreich (23) Island  Island (20) Spanien  Spanien (19) Osterreich  Österreich (24) Slowenien  Slowenien (18)
Niederlande  Niederlande (27) Liechtenstein  Liechtenstein (29) Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich (31) Ungarn  Ungarn (26) Belgien  Belgien (30)
Italien  Italien (32)

Die Spiele der Turniergruppe 1 fanden vom 31. Januar bis zum 3. Februar 2024 in Liepāja in Lettland statt.[3]

Gruppe A

Bearbeiten
Legende:
= Qualifikation Spiel um Platz 1
= Play-off-Teilnehmer
= Qualifikation Spiel um Platz 7
Platz Land Sp S U N + - Pkt
1. Finnland  Finnland 3 3 0 0 65 2 6
2. Estland  Estland 3 2 0 1 32 26 4
3. Frankreich  Frankreich 3 1 0 2 12 48 2
4. Niederlande  Niederlande 3 0 0 3 9 42 0

Partien

31. Januar 2024
9:00 Uhr
Niederlande  Niederlande
Jimmie Peeters
1:20
(1:8, 0:5, 0:7)
Spielbericht
Finnland  Finnland
Markus Salmi (4), Luukas Hyvärinen (2), Samuli Junnila (2), Justus Kainulainen (2), Joona Rantala (2), Konsta Tykkyläinen (2), Eemeli Akola, Nico Jonaeson, Rasmus Kainulainen, Joonatan Kovanen, Mikko Laakso, Waltteri Vesterinen
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 223
31. Januar 2024
12:00 Uhr
Frankreich  Frankreich
Thibault Chedecal, Claudio Henry
2:19
(0:3, 0:9, 2:7)
Spielbericht
Estland  Estland
Artur Okruzko (4), Alexander Dahlberg (3), Ken Pahn (3), Rome-Andro Moora (2), Rasmus Randoja (2), Egert Unga (2), Tanel Kasenurm, Patrik Markus, Morten Talviste
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 279


1. Februar 2024
9:00 Uhr
Frankreich  Frankreich
Thomas Basset (3), Luca Bacciarini, Pascal Dubail, Tim Matencio, Leo Vallar, Paul Vallar, Tobias Weber, Youri Weber
10:5
(4:4, 2:1, 4:0)
Spielbericht
Niederlande  Niederlande
Jeroen Bart, Mikko Niiva, Jimmie Peeters, Aron Piekema, Axel Vallentgoed
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 213
1. Februar 2024
15:00 Uhr
Estland  Estland
Egert Unga
1:21
(0:5, 1:8, 0:8)
Spielbericht
Finnland  Finnland
Juuso Ahola (3), Oskari Heikkilä (3), Justus Kainulainen (3), Nico Jonaeson (2), Waltteri Vesterinen (2), Eemeli Akola, Jasper Auvinen, Joonatan Kovanen, Mikko Laakso, Joona Rantala, Nico Salo, Konsta Tykkyläinen, Eigentor
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 308


2. Februar 2024
9:00 Uhr
Estland  Estland
Mathias Einamann (2), Tanel Kasenurm (2), Patrik Markus (2), Egert Unga (2), Ken Pahn, Stenver Savi, Adam Widercrantz, Eigentor
12:3
(6:0, 5:0, 3:1)
Spielbericht
Niederlande  Niederlande
Aron Piekema, Axel Vallentgoed, Tobias van ’t Hoff
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 217
2. Februar 2024
15:00 Uhr
Finnland  Finnland
Oskari Heikkilä (3), Jasper Auvinen (2), Luukas Hyvärinen (2), Samuli Junnila (2), Rasmus Kainulainen (2), Joonatan Lindholm (2), Joona Rantala (2), Konsta Tykkyläinen (2), Waltteri Vesterinen (2), Justus Kainulainen, Joonatan Kovanen, Jani Rauhala, Markus Salmi, Eigentor
24:0
(9:0, 6:0, 9:0)
Spielbericht
Frankreich  Frankreich
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 296

Gruppe B

Bearbeiten
Legende:
= Qualifikation Spiel um Platz 1
= Play-off-Teilnehmer
= Qualifikation Spiel um Platz 7
Platz Land Sp S U N + - Pkt
1. Lettland  Lettland 3 3 0 0 60 5 6
2. Deutschland  Deutschland 3 2 0 1 36 12 4
3. Island  Island 3 1 0 2 9 43 2
4. Liechtenstein  Liechtenstein 3 0 0 3 10 55 0

Partien

31. Januar 2024
15:00 Uhr
Deutschland  Deutschland
Michel Wöcke (6), Iven Teßmann (2), Florian Weißkirchen (2), Mark-Oliver Bothe, Svenson Hoppe, Adam Lundgren, Ferdinand Ondruschka, Eigentore (2)
16:1
(3:0, 6:0, 7:1)
Spielbericht
Island  Island
Andreas Stefansson
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 256
31. Januar 2024
18:00 Uhr
Liechtenstein  Liechtenstein
Remo Tischhauser (3)
3:29
(0:8, 2:11, 1:10)
Spielbericht
Lettland  Lettland
Rolands Kovaļevskis (5), Toms Bitmanis (4), Jēkabs Keišs (4), Daniels Jānis Anis (2), Matīss Celms (2), Gustavs Griezītis (2), Artis Raitums (2), Toms Akmeņlauks, Ralfs Matīss Balodis, Juris Sandis Jēgers, Morics Krūmiņš, Jorens Malkavs, Ralfs Polis, Jānis Ragovskis, Rūdolfs Vilmanis
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 722


1. Februar 2024
12:00 Uhr
Island  Island
Andreas Stefansson (3), Alexander Rönnlund (2), Oliver Kimland, Kristofer Rönnlund
7:6
(1:2, 3:2, 3:2)
Spielbericht
Liechtenstein  Liechtenstein
Remo Tischhauser (3), Corsin Derungs, Mathias Inhelder, Andreas Tischhauser
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 165
1. Februar 2024
18:00 Uhr
Lettland  Lettland
Krišjānis Tiltiņš (3), Daniels Jānis Anis (2), Ralfs Matīss Balodis, Toms Bitmanis, Jēkabs Keišs, Rolands Kovaļevskis, Jānis Ragovskis
10:1
(3:0, 4:1, 3:0)
Spielbericht
Deutschland  Deutschland
Flemming Kühl
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 1.523


2. Februar 2024
12:00 Uhr
Deutschland  Deutschland
Mark-Oliver Bothe (3), Michel Wöcke (3), Svenson Hoppe (2), Flemming Kühl (2), Tino von Pritzbuer (2), Jan Berbig, Leo Häfner, Jonathan Heins, Nils Hofferbert, Adam Lundgren, Ferdinand Ondruschka, Iven Teßmann
19:1
(2:1, 10:0, 7:0)
Spielbericht
Liechtenstein  Liechtenstein
Andreas Tischhauser
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 201
2. Februar 2024
18:00 Uhr
Island  Island
Elvar Christensen
1:21
(0:9, 0:5, 1:7)
Spielbericht
Lettland  Lettland
Toms Bitmanis (5), Ralfs Polis (4), Krišjānis Tiltiņš (3), Gustavs Griezītis (2), Rolands Kovaļevskis (2), Jānis Ragovskis (2), Jorens Malkavs, Artis Raitums, Pēteris Trekše
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 807

Platzierungsrunde

Bearbeiten

Spiel um Platz 7

3. Februar 2024
9:00 Uhr
Liechtenstein  Liechtenstein
Simon Felder, Remo Tischhauser
2:6
(0:1, 1:0, 1:5)
Spielbericht
Niederlande  Niederlande
Jasper Sangen (2), Esper Eglin, Stijn Hofstee, Jimmie Peeters, Axel Vallentgoed
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 203

Play-offs

3. Februar 2024
12:00 Uhr
Estland  Estland
Tanel Kasenurm (5), Artur Okruzko (2), Stenver Savi (2), Alexander Dahlberg, Mathias Einamann, Ken Pahn, Egert Unga, Adam Widercrantz
14:2
(5:0, 2:0, 7:2)
Spielbericht
Island  Island
Andy Victor Nilsson, Andreas Stefansson
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 295
3. Februar 2024
15:00 Uhr
Deutschland  Deutschland
Nils Hofferbert (2), Adam Lundgren (2), Tino von Pritzbuer (2), Jan Berbig, Mark-Oliver Bothe, Leo Häfner, Vincent Jordan, Flemming Kühl, Florian Weißkirchen
12:0
(4:0, 5:0, 3:0)
Spielbericht
Frankreich  Frankreich
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 360

Spiel um Platz 1

3. Februar 2024
18:00 Uhr
Finnland  Finnland
Markus Salmi (3), Oskari Heikkilä (2), Eemeli Akola, Justus Kainulainen, Rasmus Kainulainen, Joona Rantala, Eigentore (2)
11:3
(1:0, 6:2, 4:1)
Spielbericht
Lettland  Lettland
Ralfs Matīss Balodis, Jānis Ragovskis, Pēteris Trekše
Liepāja, Olympic Centre
Zuschauer: 2.011

Rangliste

Bearbeiten
Platz Mannschaft
1. Finnland  Finnland
2. Lettland  Lettland
3. Estland  Estland
Deutschland  Deutschland
5. Island  Island
Frankreich  Frankreich
7. Niederlande  Niederlande
8. Liechtenstein  Liechtenstein

Die Spiele der Turniergruppe 2 fanden vom 1. bis zum 4. Februar 2024 in Łochów in Polen statt.[4]

Gruppe C

Bearbeiten
Legende:
= Qualifikation Spiel um Platz 1
= Play-off-Teilnehmer
= Qualifikation Spiel um Platz 7
Platz Land Sp S U N + - Pkt
1. Slowakei  Slowakei 3 2 1 0 47 13 5
2. Norwegen  Norwegen 3 2 1 0 41 13 5
3. Spanien  Spanien 3 1 0 2 11 36 2
4. Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 3 0 0 3 14 51 0

Partien

1. Februar 2024
10:00 Uhr
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Connor Swales (2), Esben Tipple (2), Oliver Blixt, Andrew Field, Tom Jeffrey, William McGillivray
8:19
(2:5, 1:8, 5:6)
Spielbericht
Slowakei  Slowakei
Peter Nehila (4), Šimon Batkovič (3), Michal Dudovič (3), Tomáš Kvasnica (3), Richard Cvacho, Ronald Gasparik, Michal Korcek, Ladislav Mirt, Lukáš Ujhelyi, Martin Vrábel
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 453
1. Februar 2024
13:00 Uhr
Spanien  Spanien
Charlie Jonsson, Vincent Gomez, Javier Isidoro Gil, Antonio Sáez Aparicio, Alejandro Soriano Ruiz
5:10
(2:4, 2:5, 1:1)
Spielbericht
Norwegen  Norwegen
Philip Laasonen (3), Ole Mossin Olesen (2), Joakim Terjesen (2), Patrick Stenersrød Bye, Andreas Grønli, Marius Pedersen
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 274


2. Februar 2024
10:00 Uhr
Spanien  Spanien
Vincent Gomez (2), Charlie Jonsson, Héctor Mondéjar Martínez, Duncan Quinlan Gallego, Anton Sjolund Jurado
6:3
(2:2, 1:0, 3:1)
Spielbericht
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Leon Gustafsson, Tom Jeffrey, Esben Tipple
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 299
2. Februar 2024
16:00 Uhr
Norwegen  Norwegen
Christoffer Gjødalstuen (2), Joakim Terjesen (2), Marius Pedersen
5:5
(4:0, 0:3, 1:2)
Spielbericht
Slowakei  Slowakei
Tomáš Kvasnica (2), Šimon Batkovič, Ladislav Mirt, Peter Nehila
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 265


3. Februar 2024
9:00 Uhr
Norwegen  Norwegen
Ole Mossin Olesen (5), Christoffer Gjødalstuen (3), Philip Kämpe (3), Joakim Terjesen (3), Sander Fauskanger (2), Patrick Hjemgård (2), Philip Laasonen (2), Jørgen Nordahl (2), Andreas Grønli, Ludvik Hansen, Martin Kvisvik, Erlend Søfting Vestby
26:3
(13:0, 9:2, 4:1)
Spielbericht
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Jacob Carleson, Lewis Hubbard, Eigentor
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 299
3. Februar 2024
12:00 Uhr
Slowakei  Slowakei
Michal Dudovič (5), Matus Gajdos (3), Lukáš Nôta (3), Šimon Batkovič (2), Ronald Gasparik (2), Tomáš Kvasnica (2), Peter Nehila (2), Teodor Beriac, Marcel Jakubec, Michal Miške, Lukáš Ujhelyi
23:0
(11:0, 8:0, 4:0)
Spielbericht
Spanien  Spanien
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 299

Gruppe D

Bearbeiten
Legende:
= Qualifikation Spiel um Platz 1
= Play-off-Teilnehmer
= Qualifikation Spiel um Platz 7
Platz Land Sp S U N + - Pkt
1. Tschechien  Tschechien 3 3 0 0 51 3 6
2. Polen  Polen 3 1 1 1 8 21 3
3. Ungarn  Ungarn 3 1 0 2 7 22 2
4. Osterreich  Österreich 3 0 1 2 12 32 1

Partien

1. Februar 2024
16:00 Uhr
Tschechien  Tschechien
Filip Langer (3), Matěj Pěnička (3), Patrik Šebek (3), Tomáš Hanák (2), Matěj Havlas (2), Martin Gattnar, Matěj Jendrišák, Jonáš Kreysa
16:1
(6:1, 5:0, 5:0)
Spielbericht
Ungarn  Ungarn
Dániel Csík
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 299
1. Februar 2024
19:00 Uhr
Osterreich  Österreich
Niklas Nussbaumer (2), William Schlugi (2), Christoph Platzer, Laurin Zehetner
6:6
(1:2, 4:3, 1:1)
Spielbericht
Polen  Polen
Lucas Dahlström (3), Kacper Skura (2), Emil Karkulowski
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 520


2. Februar 2024
13:00 Uhr
Tschechien  Tschechien
Matěj Pěnička (4), Matěj Havlas (3), Petr Majer (3), Jiří Besta (2), Filip Langer (2), Martin Gattnar, Jonáš Kreysa, Lukáš Punčochář, Patrik Šebek, Matyáš Šindler, Filip Zakonov
20:2
(6:0, 7:1, 7:1)
Spielbericht
Osterreich  Österreich
Niklas Nussbaumer, Christoph Platzer
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 299
2. Februar 2024
19:00 Uhr
Ungarn  Ungarn
0:2
(0:1, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Polen  Polen
Emil Karkulowski, Daniel Surdyn
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 700


3. Februar 2024
15:00 Uhr
Ungarn  Ungarn
Dávid Pirik (2), Juvenál Dikácz, János Kiss, Bendegúz Pozsony, Tamás Rési
6:4
(1:0, 0:2, 5:2)
Spielbericht
Osterreich  Österreich
William Schlugi (2), Niklas Nussbaumer, Laurin Zehetner
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 355
3. Februar 2024
18:00 Uhr
Polen  Polen
0:15
(0:6, 0:4, 0:5)
Spielbericht
Tschechien  Tschechien
Filip Langer (3), Martin Gattnar (2), Milan Meliš (2), Filip Zakonov (2), Filip Forman, Tomáš Hanák, Matěj Havlas, Jonáš Kreysa, Petr Majer, Matěj Pěnička
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 682

Platzierungsrunde

Bearbeiten

Spiel um Platz 7

4. Februar 2024
9:00 Uhr
Osterreich  Österreich
Elias Bürge (2), Niklas Nussbaumer (2), Laurin Zehetner (2), Niklas Felsberger, William Schlugi
8:4
(1:3, 4:1, 3:0)
Spielbericht
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Connor Swales (2), Tom Jeffrey, Mark Jones
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 199

Play-offs

4. Februar 2024
12:00 Uhr
Norwegen  Norwegen
Christoffer Gjødalstuen (3), Sander Fauskanger (2), Patrick Hjemgård (2), Jørgen Nordahl (2), Joakim Terjesen (2), Fredrik Frafjord, Andreas Grønli, Philip Laasonen, Ole Mossin Olesen, Marius Pedersen
16:3
(6:0, 5:1, 5:2)
Spielbericht
Ungarn  Ungarn
Milán Ádám, Dániel Csík, Balázs Trombitás
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 218
4. Februar 2024
15:00 Uhr
Polen  Polen
Lucas Dahlström (2), Kacper Skura (2), Kacper Szałański (2), Łukasz Chlebda, Jakub Prochazka, Daniel Widurski
9:6
(2:2, 4:1, 3:3)
Spielbericht
Spanien  Spanien
Daniel Gonzalez Palm (3), Duncan Quinlan Gallego (2), Vincent Gomez
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 700

Spiel um Platz 1

4. Februar 2024
18:00 Uhr
Slowakei  Slowakei
Michal Dudovič
1:10
(0:6, 1:2, 0:2)
Spielbericht
Tschechien  Tschechien
Matěj Jendrišák (3), Matěj Havlas (2), Filip Langer (2), Martin Gattnar, Milan Meliš
Łochów, Łochów Arena
Zuschauer: 583

Rangliste

Bearbeiten
Platz Mannschaft
1. Tschechien  Tschechien
2. Slowakei  Slowakei
3. Norwegen  Norwegen
Polen  Polen
5. Spanien  Spanien
Ungarn  Ungarn
7. Osterreich  Österreich
8. Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Die Spiele der Turniergruppe 3 fanden vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2024 in Škofja Loka in Slowenien statt.[5]

Gruppe E

Bearbeiten
Legende:
= Qualifikation für die Weltmeisterschaft
Platz Land Sp S U N + - Pkt
1. Schweiz  Schweiz 4 4 0 0 53 8 8
2. Slowenien  Slowenien 4 2 1 1 22 23 5
3. Danemark  Dänemark 4 2 0 2 20 19 4
4. Italien  Italien 4 1 0 3 13 34 2
5. Belgien  Belgien 4 0 1 3 11 34 1

Partien

31. Januar 2024
17:00 Uhr
Schweiz  Schweiz
Marco Louis (3), Yannic Fitzi (2), Manuel Maurer (2), Paolo Riedi (2), Jan Bürki, Levin Conrad, Nils Conrad, Dylan Hasenböhler, Pascal Schmuki, Noël Seiler, Jan Zaugg
16:2
(5:0, 8:1, 3:1)
Spielbericht
Italien  Italien
Aron Roselli, Andrea Vitali
Škofja Loka, Poden Arena
Zuschauer: 68
31. Januar 2024
20:00 Uhr
Danemark  Dänemark
Pontus Henriksen, Kalle Tamminen
2:3
(0:1, 1:1, 1:1)
Spielbericht
Slowenien  Slowenien
Luka Peklaj, Nejc Peklaj, Gasper Triler
Škofja Loka, Poden Arena
Zuschauer: 675


1. Februar 2024
17:00 Uhr
Belgien  Belgien
Thomas Ghilain, Arne Michiels
2:13
(1:5, 0:6, 1:2)
Spielbericht
Schweiz  Schweiz
Dylan Hasenböhler (3), Levin Conrad (2), Claudio Mutter (2), Claudio Schmid (2), Nicola Bischofberger, Yannic Fitzi, Janis Lauber, Noah Siegenthaler
Škofja Loka, Poden Arena
Zuschauer: 117
1. Februar 2024
20:00 Uhr
Italien  Italien
Simone Cappiello, Aron Roselli
2:11
(1:4, 0:3, 1:4)
Spielbericht
Slowenien  Slowenien
Nejc Peklaj (3), Gal Sardi (2), Blaz Kohne, Robi Kosir, Anze Podobnik, Luka Podobnik, Jaka Rous, Blaz Tomc
Škofja Loka, Poden Arena
Zuschauer: 485


2. Februar 2024
17:00 Uhr
Italien  Italien
Aron Roselli (2), Andrea Vitali (2), Emanuele Pasotti
5:2
(0:2, 3:0, 2:0)
Spielbericht
Belgien  Belgien
Luca Boutmans, Lars De Maere
Škofja Loka, Poden Arena
Zuschauer: 165
2. Februar 2024
20:00 Uhr
Schweiz  Schweiz
Claudio Schmid (2), Janis Lauber (2), Yannic Fitzi, Dylan Hasenböhler, Marco Louis, Manuel Maurer, Claudio Mutter, Yann Ruh, Noël Seiler
11:3
(3:1, 6:2, 2:0)
Spielbericht
Danemark  Dänemark
Simon Damsø, Patrick Falkenberg Møller, Andreas Klezewski
Škofja Loka, Poden Arena
Zuschauer: 189


3. Februar 2024
15:00 Uhr
Danemark  Dänemark
Lukas Eldholm (2), Kalle Tamminen (2), Patrick Falkenberg Møller
5:4
(2:2, 1:1, 2:1)
Spielbericht
Italien  Italien
Andrea Vitali (2), Gian-Luca Amato, Aron Roselli
Škofja Loka, Poden Arena
Zuschauer: 77
3. Februar 2024
18:00 Uhr
Slowenien  Slowenien
Anze Habjan, Matevz Kohne, Robi Kosir, Lovro Oblak, Gal Sardi, Blaz Tomc
6:6
(2:2, 3:2, 1:2)
Spielbericht
Belgien  Belgien
Škofja Loka, Poden Arena
Zuschauer: 980


4. Februar 2024
11:00 Uhr
Belgien  Belgien
Luca Boutmans
1:10
(0:3, 1:4, 0:3)
Spielbericht
Danemark  Dänemark
Kalle Tamminen (4), Simon Damsø (2), Pontus Henriksen (2), Lukas Eldholm, Andreas Kleczewski
Škofja Loka, Poden Arena
Zuschauer: 58
4. Februar 2024
14:00 Uhr
Slowenien  Slowenien
Maj Oman, Luka Peklaj
2:13
(1:3, 1:5, 0:5)
Spielbericht
Schweiz  Schweiz
Yannic Fitzi (2), Janis Lauber (2), Jan Zaugg (2), Nicola Bischofberger, Dylan Hasenböhler, Marco Louis, Jan Bürki, Paolo Riedi, Yann Ruh, Noël Seiler
Škofja Loka, Poden Arena
Zuschauer: 675

Rangliste

Bearbeiten
Platz Mannschaft
1. Schweiz  Schweiz
2. Slowenien  Slowenien
3. Danemark  Dänemark
4. Italien  Italien
5. Belgien  Belgien

Asien und Ozeanien

Bearbeiten

Das Qualifikationsturnier für Asien und Ozeanien wird vom 30. Mai bis 5. Juni 2024 in Pasig City auf den Philippinen stattfinden.[6] In zwei Gruppen bestehend aus vier Nationen qualifizieren sich die jeweils beiden Gruppenbesten.[1]

Die Gruppen wurden gemäß ihrer Weltranglistenposition wie folgt aufgeteilt (in Klammern die aktuelle Position).

Gruppe A Gruppe B
Australien  Australien (13) Thailand  Thailand (14)
Singapur  Singapur (16) Philippinen  Philippinen (15)
Japan  Japan (21) Neuseeland  Neuseeland (22)
China Volksrepublik  Volksrepublik China (36) Korea Sud  Südkorea (25)

Das Qualifikationsturnier für Amerika fand am 17. und 18. Februar 2024 in Toronto, Ontario in Kanada statt.[7] Der Sieger aus den beiden Spielen qualifiziert sich.[1]

Legende:
= Qualifikation für die Weltmeisterschaft

Tabelle

Platz Land (WR) Sp S U N + - Pkt
1. Kanada  Kanada (12) 2 2 0 0 26 7 4
2. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten (17) 2 0 0 2 7 26 0

Partien

17. Februar 2024
18:45 (0:45 MESZ am 18. Jan)
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
David Hansen, Werner Trost
2:11
(1:6, 1:2, 0:3)
Spielbericht
Kanada  Kanada
Brandon Barber (4), Valtteri Viitakoski (3), Steven Friedli (2), Cameron Buck, Patrick Mahoney
Toronto Metropolitan University, Toronto, Ontario
Zuschauer: 210
18. Februar 2024
19:00 (1:00 MESZ am 18. Jan)
Kanada  Kanada
Brandon Barber (2), Jonathan Kuysten (2), Valtteri Viitakoski (2), Cameron Buck, Carter Cooke, Thomas Courtemanche, James Daly, Cedric Grenapin, Eetu Lumiala, Patrick Mahoney, Matthew Smith, Tristan Walsh
15:5
(5:3, 4:2, 6:0)
Spielbericht
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Maximus Blanco (2), Colin Aebersold, Case Connor, Andreas Sievert
Toronto Metropolitan University, Toronto, Ontario
Zuschauer: 228
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e Qualifikationsturniere. In: Men’s World Floorball Championship 2024. Abgerufen am 28. Januar 2024.
  2. Qualifikationsturniere. In: Men's WFCQ EUR 2024 team lists published! 4. Januar 2024, abgerufen am 28. Januar 2024.
  3. IIF Men's WFCQ EUR1. International Floorball Federation, abgerufen am 28. Januar 2024 (englisch).
  4. IIF Men's WFCQ EUR2. International Floorball Federation, abgerufen am 28. Januar 2024 (englisch).
  5. IIF Men's WFCQ EUR3. International Floorball Federation, abgerufen am 28. Januar 2024 (englisch).
  6. IIF Men's WFCQ AOFC. International Floorball Federation, abgerufen am 28. Januar 2024 (englisch).
  7. IIF Men's WFCQ AMER. International Floorball Federation, abgerufen am 28. Januar 2024 (englisch).