Fichtensee

Stillgewässer in Löhne im Kreis Herford in Ostwestfalen

Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Fichtensee
Fichtensee Löhne
Geographische Lage Löhne
Ufernaher Ort Löhne
Daten
Koordinaten 52° 12′ 23″ N, 8° 43′ 22″ OKoordinaten: 52° 12′ 23″ N, 8° 43′ 22″ O
Fichtensee (Nordrhein-Westfalen)
Fichtensee (Nordrhein-Westfalen)
Höhe über Meeresspiegel f152 m
Fläche ca. 4,9 hadep1
Länge 370 m
Breite 230 m

Der Fichtensee ist ein Stillgewässer in Löhne im Kreis Herford in Ostwestfalen. In den 1960er Jahren im Zuge des Baus der Autobahn A 30 als Baggersee entstanden[1], ist er heute ein beliebtes Angelgewässer.[2] Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen und Wels vor. Der See ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Der See befand sich viele Jahre in Privatbesitz. 2005 wurde er an den Angelverein Löhne verkauft, der auch die Fischereilizenzen vergibt.

Geographie und Einordnung

Bearbeiten

Der Fichtensee ist ca. 230 × 370 m groß und hat einen dreieckigen Grundriss. Seine Fläche beträgt ca. 4,9 Hektar.[3] Er liegt auf einer Höhe von 52 m über dem Meeresspiegel.[4]

Ein namentragender Zu- oder Abfluss sind nicht vorhanden.[5]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Karten des Kreises Herford aus verschiedenen Jahrzehnten
  2. Homepage des Angelvereins
  3. Messung mit Tim-online
  4. Karte vom Kreis Herford mit Höhenlinien
  5. Elwas-Web (Memento des Originals vom 21. November 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.elwasweb.nrw.de