Evangelische Kirche Pobershau

Saalkirche mit Südturm, im neobarocken Stil mit Jugendstildetails, Architekt: Woldemar Kandler, baukünstlerischer Wert, ortsbildprägende und ortshistorische Bedeutung. Saalkirche auf einer Anhöhe südlich des Dorfes, nach Plänen von Woldemar Kan

Die evangelische Kirche Pobershau ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche von Pobershau, einem Ortsteil der Gemeinde Marienberg im Erzgebirgskreis in Sachsen. Sie gehört zum Kirchenbezirk Marienberg der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.

Kirche Pobershau
Orgel

Architektur

Bearbeiten

Der in exponierter Lage über dem Ort angelegte Kirchenbau von Podershau wurde 1903/1904 nach Entwürfen des Dresdner Architekten Woldemar Kandler als Saalkirche in einfachen neubarocken Bauformen errichtet. Dem von einem Walmdach abgeschlossenen kubischen Baukörper ist seitlich ein Turmbau angefügt, der ab Traufhöhe der Kirche in ein Oktogon übergeht und mit einem Haubenhelm abschließt.

Der dreiseitig von Emporen umgebene Kirchenraum ist durch ein hölzernes Tonnengewölbe gedeckt, der halbkreisförmig geschlossene Altarraum ist kreuzgratgewölbt.

Ausstattung

Bearbeiten

Die Kirche hat ihre originale Ausstattung mit Kanzel, Taufbecken und Altar bewahrt, dessen von dem Dresdener Maler Ludwig Otto geschaffenes Altarbild die Himmelfahrt Christi zeigt.

Die mit 22 Registern ausgestattete Orgel mit barockem Prospekt wurde 1904 von der Firma Jehmlich Orgelbau Dresden erbaut. Während des Ersten Weltkriegs wurden 1917 im Zuge einer Beschlagnahme für Kriegsbedarf die zinnernen Prospektpfeifen konfisziert, um erst 2004 bei der Restaurierung durch Georg Wünning aus Großolbersdorf wieder ersetzt zu werden. Über der Orgel ist der Spruch „Singt dem Herrn ein neues Lied“ nach Psalm 96 aufgemalt. Die Orgel besitzt folgende Disposition:

Hauptwerk
1. Bordun 16′
2. Principal 8′
3. Rohrflöte 8′
4. Oktave 4′
5. Gemshorn 4′
6. Oktave 2′
7. Blockflöte 2′
8. Quinte 113
9. Mixtur III–IV
Positiv
10. Quintadena 8′
11. Gedackt 8′
12. Salizional 8′
13. Prinzipal 4′
14. Nassat 223
15. Nachthorn 2′
16. Sifflöte 2′
17. Terzzimbel III
Pedal
18. Subbaß 16′
19. Violinbaß 08′
20. Prinzipalbaß 08′
21. Choralbaß 04′
22. Posaune 16′

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kirche Pobershau – Sammlung von Bildern

Koordinaten: 50° 38′ 30,3″ N, 13° 13′ 14,7″ O