Europäische Polizeimeisterschaft im Handball der Frauen

Die Europäische Polizeimeisterschaft im Handball der Frauen wird seit 2004 ausgespielt. Sie finden im Abstand von vier Jahren statt. Nach einer Qualifikation treffen hier seit 2002 die besten 16 (zuvor die besten 12) Mannschaften der Union Sportive des Polices d’Europe (USPE) aufeinander.

Europäische Polizeimeisterschaft
im Handball der Frauen
Abkürzung EPM im Handball der Frauen
Verband Union Sportive des Polices d’Europe (USPE)
Erstaustragung 2004
Mannschaften 8
Spielmodus Rundenturnier

(2 Gruppen à 4 Teams)
K.-o.-System

Titelträger Deutschland Deutschland (3)
Rekordsieger Deutschland Deutschland (3)
Website

www.uspe.org/Handball.php Vorlage:InfoboxHandballwettbwerb/Wartung/Webseite

Aktueller Titelverteidiger ist Deutschland. Die nächste Europäische Polizeimeisterschaft im Handballt findet 2025 Ungarn statt.

Turniere im Überblick

Bearbeiten
Jahr Gastgeberland Teams Europameister Ergebnis Zweiter Dritter Ergebnis Vierter
2004 Danemark  Dänemark 6 Deutschland  Deutschland 26:25 Norwegen  Norwegen Frankreich  Frankreich 17:16 Danemark  Dänemark [1][2]
2008 Norwegen  Norwegen 6 Frankreich  Frankreich 36:25 Danemark  Dänemark Deutschland  Deutschland 32:21 Schweden  Schweden [3]
2010 Deutschland  Deutschland 5 Deutschland  Deutschland 8–6 P. Norwegen  Norwegen Frankreich  Frankreich 4–2 P. Danemark  Dänemark [4]
2014 Niederlande  Niederlande 7 Norwegen  Norwegen 23:20 Frankreich  Frankreich Deutschland  Deutschland 44:18 Osterreich  Österreich [5]
2018 Deutschland  Deutschland 8 Deutschland  Deutschland 33:25 Frankreich  Frankreich Norwegen  Norwegen 32:25 Osterreich  Österreich [6]
2025 Ungarn  Ungarn

Medaillenspiegel

Bearbeiten

Stand nach 14 Europameisterschaften, einschließlich 2020.

Rang Land        
1 Deutschland  Deutschland 3 0 2 5
2 Frankreich  Frankreich 1 2 2 5
3 Norwegen  Norwegen 1 2 1 4
3 Danemark  Dänemark 0 1 0 1
Total: 5 5 5 15
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Schönhoff: 1. Polizeieuropameisterschaft Handball Frauen Ergebnisse Vorrunde. (DOCX; 19 KB) Union Sportive des Polices d’Europe, 8. September 2004, abgerufen am 13. November 2021.
  2. Schönhoff: 1. Polizeieuropameisterschaft Handball Frauen Halbfinale. (DOCX; 20 KB) Union Sportive des Polices d’Europe, 9. September 2004, abgerufen am 13. November 2021.
  3. Robinson: 2. Europäische Polizeimeisterschaft Handball Frauen. (PDF; 18 KB) Union Sportive des Polices d’Europe, 18. August 2008, abgerufen am 13. November 2021.
  4. Thomas: The 3rd EPC handball women in Damp/Kappeln, Germany, 7th – 13th of June 2010. (PDF; 698 KB) Union Sportive des Polices d’Europe, 14. September 2011, abgerufen am 13. November 2021 (englisch).
  5. 4th USPE European Police Championship Handball Women 09th – 14th March 2014 in the Netherlands. (PDF; 39 KB) Union Sportive des Polices d’Europe, 16. Juni 2014, abgerufen am 13. November 2021 (englisch).
  6. Thomas: 5. Europäische Polizeimeisterschaft (EPM) 2018 Im Hallenhandball der Frauen. (PDF; 230 KB) Union Sportive des Polices d’Europe, 19. März 2018, abgerufen am 13. November 2021.