Eupyrrhoglossum

Gattung der Familie Schwärmer (Sphingidae)

Eupyrrhoglossum ist eine Gattung der Schmetterlinge aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae).

Eupyrrhoglossum

Eupyrrhoglossum venustum

Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Schwärmer (Sphingidae)
Unterfamilie: Macroglossinae
Gattung: Eupyrrhoglossum
Wissenschaftlicher Name
Eupyrrhoglossum
Grote, 1865

Merkmale

Bearbeiten

Die kleinen Falter haben Ähnlichkeit mit denen der Gattung Aellopos. Ihr Körper ist verhältnismäßig groß, die Flügel sind dunkelbraun, wobei die Vorderflügel vereinzelt gefleckt sind. Die Hinterflügel tragen einen breiten, goldfarbenen Streifen. Anders als bei der Gattung Aellopos findet sich bei den Tieren auf dem Hinterleib kein silberfarbener Streifen.[1]

Vorkommen und Lebensweise

Bearbeiten

Die Gattung tritt von der Karibik bis in den Süden Brasiliens auf. Lange Zeit war die Gattung aus Nordamerika unbekannt, bis zwei reproduzierende Populationen von Eupyrrhoglossum sagra im Süden Floridas entdeckt wurden. Die Imagines sind tagaktiv und eifrige Blütenbesucher.[1]

Systematik

Bearbeiten

Weltweit sind drei Arten der Gattung bekannt:[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b James P. Tuttle: The Hawkmoths of North America, A Natural History Study of the Sphingidae of the United States and Canada The Wedge Entomological Research Foundation, Washington, DC 2007, ISBN 978-0-9796633-0-7.
  2. Ian J. Kitching, Jean-Marie Cadiou: Hawkmoths of the World. An Annotated and Illustrated Revisionary Checklist (Lepidoptera: Sphingidae). Cornell University Press, New York 2000, ISBN 0-8014-3734-2

Literatur

Bearbeiten
  • James P. Tuttle: The Hawkmoths of North America, A Natural History Study of the Sphingidae of the United States and Canada, The Wedge Entomological Research Foundation, Washington, DC 2007, ISBN 978-0-9796633-0-7.