Euprepiophis

Gattung der Familie Nattern (Colubridae)

Euprepiophis ist eine Schlangengattung aus der Unterfamilie der Eigentlichen Nattern (Colubrinae) innerhalb der Familie der Nattern (Colubridae). Die Schlangen sind ovipar. Sie sind in Ostasien verbreitet. Die IUCN stuft die Art Euprepiophis perlaceus als stark gefährdet („Endangered“) ein.[1] Die beiden anderen Arten der Gattung, Euprepiophis conspicillata und Euprepiophis mandarinus, sind dagegen nicht gefährdet („Least Concern“).

Euprepiophis

Japanische Waldnatter
(Euprepiophis conspicillata)

Systematik
Ordnung: Squamata
ohne Rang: Schuppenkriechtiere (Toxicofera)
Unterordnung: Schlangen (Serpentes)
Familie: Nattern (Colubridae)
Unterfamilie: Eigentliche Nattern (Colubrinae)
Gattung: Euprepiophis
Wissenschaftlicher Name
Euprepiophis
Fitzinger, 1843

Systematik

Bearbeiten

Die Gattung Euprepiophis wurde 1843 von dem österreichischen Zoologen Leopold Fitzinger erstbeschrieben. Die Typusart ist Coluber conspicillatus. Der Gattung werden 3 Arten zugewiesen (Stand November 2023), die im Folgenden nach Taxon sortiert gelistet sind. Alle drei Arten wurden ursprünglich einer anderen Gattung zugeordnet (Elaphe und teilweise zuvor Coluber).

Bild Trivialname Taxon Erstbeschreibung Karte Verbreitungsgebiet IUCN
  Japanische Waldnatter Euprepiophis conspicillata (Boie, 1826) Japan (Yakushima, Tanegashima, Kyūshū, Shikoku, Honshū, Ryūkyū-Inseln), Russland/Japan: Kunaschir  
2017
  Mandarinnatter Euprepiophis mandarinus (Cantor, 1842)   Indien (Arunachal Pradesh, Mizoram, Nagaland), Nord-Myanmar, Laos, Vietnam (Hòa Bình), Taiwan, Süd-China  
2012
Externes Bild
(Bitte Urheberrechte beachten)
Perlennatter Euprepiophis perlaceus (Stejneger, 1929)   China (West-Sichuan), auf 2000–2500 m Höhe  
2012

Literatur

Bearbeiten
  • R.T. Hoser: Division of the Asian Forest Ratsnakes Genus Euprepiophis Boie, 1826 (Serpentes: Colubridae). In: Australasian Journal of Herpetology. Band 13, 30. Juni 2012, S. 8–9 (bionames.org [PDF; 80 kB]).
  • Urs Utiger, Notker Helfenberger, Beat Schätti, Catherine Schmidt, Markus Ruf & Vincent Ziswiler: Molecular systematics and phylogeny of Old World and New World ratsnakes, Elaphe Auct., and related genera (Reptilia, Squamata, Colubridae). In: Russ. J. Herpetol. Band 9, Nr. 2, 2002, S. 105–124.
  • Ermi Zhao: The validity of Elaphe perlacea, a rare endemic snake from Sichuan Province, China. In: Asiatic Herpetological Research. Band 3, 1990, S. 101–103.
Bearbeiten
Commons: Euprepiophis – Sammlung von Bildern
Wikispecies: Euprepiophis – Artenverzeichnis

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Euprepiophis perlacea in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2012. Eingestellt von: Z. Zhou, P. Guo & J. Jiang, 2012. Abgerufen am 25. April 2021.