Organisten (Gattung)

Gattung der Familie Finken (Fringillidae)
(Weitergeleitet von Euphonia (Gattung))

Die Organisten (Euphonia) sind eine Gattung neotropischer Singvögel innerhalb der Familie der Finken (Fringillidae). Sie bilden zusammen mit den fünf Arten der Grünorganisten (Chlorophonia) die Unterfamilie Euphoniinae.

Organisten

Veilchenorganist (Euphonia violacea), Männchen

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Finken (Fringillidae)
Unterfamilie: Organisten (Euphoniinae)
Gattung: Organisten
Wissenschaftlicher Name
Euphonia
Desmarest, 1806

Beschreibung

Bearbeiten

Die meisten Organisten sind dunkel metallisch blau an der Oberseite und an der Unterseite leuchtend gelb. Viele Arten haben eine sich abhebende helle Stirn und weiße Unterseiten. Einige haben helle blaue Flecken auf dem Kopf und/oder eine orange-farbene Unterseite.

Vorkommen und Lebensweise

Bearbeiten

Das Verbreitungsgebiet umfasst Grasländer und bewaldete Gebiete in Mittelamerika, den karibischen Inseln und Südamerika. Sie ernähren sich überwiegend von Früchten.

Systematik

Bearbeiten
 
Stirnfleckenorganist (E. imitans), Weibchen
 
Braunbauchorganist (E. pectoralis)
 
Rotbauchorganist (E. rufiventris), junges Männchen

Folgende 24 Arten sind anerkannt:

Literatur

Bearbeiten
  • Robert S. Ridgely, Guy Tudor, William Liddle Brown: The Birds of South America. Band I: The Oscine Passerines. Jays and Swallows, Wrens, Thrushes, and Allies, Vireos and Wood-Warblers, Tanagers, Icterids, and Finches. University of Texas Press, 1989, ISBN 978-0-292-70756-6.
Bearbeiten
Commons: Organisten (Euphonia) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Organist – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen