Etzlihütte

Schutzhütte in Uri, Schweiz

Die Etzlihütte ist eine Berghütte des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) im Kanton Uri (Schweiz).

Etzlihütte
SAC-Hütte
Etzlihütte
Etzlihütte

Etzlihütte

Lage Etzlital, ein südliches Seitental des Maderanertales; Kanton Uri, Schweiz; Talort: Bristen
Gebirgsgruppe Glarner Alpen
Geographische Lage: 698089 / 175050Koordinaten: 46° 43′ 10″ N, 8° 43′ 18″ O; CH1903: 698089 / 175050
Höhenlage 2052 m ü. M.
Etzlihütte (Kanton Uri)
Etzlihütte (Kanton Uri)
Besitzer SAC Sektion Thurgau
Erbaut 1911[1], Erweiterungen 1926, 1948 und 1973
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Silvester, März und April, Mitte Juni bis Ende Oktober, übrige Zeit auf Anfrage
Beherbergung 0 Betten, 75 Lager
Winterraum Lager
Weblink Etzlihütte
Hüttenverzeichnis SAC

Sie liegt im Etzlital, einem Seitental des Maderanertals, auf 2052 m ü. M. in den Glarner Alpen.

Die Hütte bietet 75 Schlafplätze (Massenlager) und ist im Winter während der Skitourensaison und über den ganzen Sommer und Herbst bewartet. Sonst steht ein beheizbarer Winterraum zur Verfügung. Die Hütte wird mit Strom aus einem eigenen Kleinwasserkraftwerk beheizt.

Zugänge

Bearbeiten

Benachbarte Hütten

Bearbeiten
  • Cavardirashütte über Chrüzlipass, Val Strem, Untere Stremlücke, 5 Stunden
  • Treschhütte über Pörtlilücke, 4 Stunden

Wanderungen

Bearbeiten

Panorama

Bearbeiten
360°-Panorama von der Etzlihütte mit der Lukmanierleitung links
Bearbeiten
Commons: Etzlihütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. SAC Clubhüttenalbum 1928/1931, Ergänzt 1937/1946, Grafische Kunstanstalt Brunner & Cie. A.-G., Zürich