Einlasseckenhobel

Handhobel zur spanenden Bearbeitung von Holz

Der Einlasseckenhobel ist ein Handhobel zur spanenden Bearbeitung von Holz. Er dient dem Herstellen von Vertiefungen für Fensterwinkel, den „Einlassecken“, sowie Scharnieren und anderen Beschlägen.[1][2]

Einlasseckenhobel haben einen schmalen Hobelkörper. Durch das lange, offene Hobelmaul wird das Arbeiten am Anriss erleichtert.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Norddeutscher Tischler-Innungsverband (Herausgeber): Fachbuch des Tischlers Ein Handbuch für den Tischlerlehrling; Alfred Georgi, Deutscher Handwerksverlag, Hannover 1929, Seite 61
  2. holzwerken.de, Einlasseckenhobel auf der Internetseite von Wolfgang Jordan