Ehemalige Mikwe (Wolfhagen)

Gedenkstätte an der Schützeberger Straße in Wolfhagen im hessischen Landkreis Kassel

Die ehemalige Mikwe, zumeist als „Judenbad“ bezeichnet, ist eine Gedenkstätte an der Schützeberger Straße in Wolfhagen im hessischen Landkreis Kassel. Sie ist ein Kulturdenkmal laut Hessischem Denkmalschutzgesetz und gehört zum Eco Pfad Kulturgeschichte Wolfhagen.

Die ehemalige Mikwe in Wolfhagen.

Geschichte

Bearbeiten

1834 entstand an dieser Stelle das rituelle Tauchbad der jüdischen Gemeinde in Wolfhagen.[1] Das Tauchbad wurde 25 Jahre lang genutzt und dann in die Gerichtsstraße 3 verlegt, wo es bis 1934 bestand. Das Gebäude des alten Bades wurde 1859 abgerissen.

Seit 2010 steht dort eine Infotafel des Eco-Pfades Kulturgeschichte Wolfhagen.

Bearbeiten
Commons: Eco Pfad Kulturgeschichte Wolfhagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Judaism in Wolfhagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Norbert Müller: Einst stand nahe Wolfhagen das rituelle Tauchbad der jüdischen Gemeinde. Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 30. Juni 2011, abgerufen am 3. Juli 2023.

Koordinaten: 51° 19′ 55,4″ N, 9° 10′ 48,7″ O