Edwards Spur

Berg im westantarktischen Marie-Byrd-Land

Der Edwards Spur ist ein Felssporn mit kleinen Vorsprüngen auf dem Gipfelgrat im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Er ragt an den unteren Nordwesthängen des Mount Moulton in der Flood Range auf.

Edwards Spur

Topografische Karte (1:250.000) der Flood Range mit dem Edwards Spur (Mitte oben)

Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Gebirge Flood Range
Koordinaten 75° 59′ 0″ S, 135° 18′ 0″ WKoordinaten: 75° 59′ 0″ S, 135° 18′ 0″ W
Edwards Spur (Antarktis)
Edwards Spur (Antarktis)

Der United States Geological Survey kartierte ihn anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1959 bis 1965. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1974 nach Alvah G. Edwards (1931–2005), Baufahrer der United States Navy, der an Fahrten von der Station Little America V zur Errichtung der Byrd-Station im Jahr 1956 beteiligt war.

Bearbeiten
  • Edwards Spur. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Edwards Spur auf geographic.org (englisch)