Totes Blatt (Netzflügler)

Art der Gattung Drepanepteryx
(Weitergeleitet von Drepanepteryx phalaenoides)

Das Tote Blatt (Drepanepteryx phalaenoides), auch Blattlauslöwe oder Sichelflügel-Taghaft genannt, ist ein Netzflügler aus der Familie der Taghafte (Hemerobiidae). Die Namen „Totes Blatt“ und „Blattlauslöwe“ werden für verschiedene Insektenarten verwendet, weshalb der Name „Sichelflügel-Taghaft“ zur eindeutigen Artzuordnung zu bevorzugen ist.

Totes Blatt

Totes Blatt (Drepanepteryx phalaenoides)

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Netzflügler (Neuroptera)
Familie: Taghafte (Hemerobiidae)
Unterfamilie: Drepanepteryginae
Gattung: Drepanepteryx
Art: Totes Blatt
Wissenschaftlicher Name
Drepanepteryx phalaenoides
(Linnaeus, 1758)
Draufsicht

Merkmale

Bearbeiten

Die Tiere haben eine Vorderflügellänge von 11 bis 16 Millimetern und sind damit die größten Taghafte in Mitteleuropa. Ihr Körper ist braun gefärbt und imitiert das Aussehen eines verwelkten Blattes (Mimese). Vom ähnlichen Drepanepteryx algida unterscheidet sich das Tote Blatt durch hinter der Spitze doppelt sichelförmig eingebuchtete Vorderflügel und das sehr stark nach außen verbreiterte Costalfeld, hinter das die Tiere ihren Kopf bei Gefahr einziehen können. Zudem ist das Tote Blatt deutlich größer.

Vorkommen

Bearbeiten

Die Art kommt in ganz Europa vor, wobei das hauptsächliche Verbreitungsgebiet Mitteleuropa ist. Man findet die Tiere vom Flachland bis in die montane bzw. subalpine Stufe in lichten Wäldern, aber auch in Parks und Gärten. Sie fliegen in ein bis zwei Generationen von Januar bis November. Sie sind meist selten und treten nur mancherorts in hoher Zahl auf.

Lebensweise

Bearbeiten

Die Larven des Toten Blattes entwickeln sich an verschiedenen Laubbäumen und Sträuchern, wie etwa an Eichen, Ulmen, Holunder oder Obstbäumen. Nur selten findet man sie auch an Tannen. Die Überwinterung findet als Imago statt.

Literatur

Bearbeiten
  • E. Wachmann, C. Saure: Netzflügler, Schlamm- und Kamelhalsfliegen – Beobachtung, Lebensweise. Naturbuch Verlag, Augsburg 2001, ISBN 3-894-40222-9
Bearbeiten
Commons: Totes Blatt – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien