Dorfkirche Oberböhmsdorf

Kirchengebäude in Deutschland

Die evangelische Dorfkirche Oberböhmsdorf steht im Ortsteil Oberböhmsdorf der Stadt Schleiz im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.

Dorfkirche Oberböhmsdorf
Innenraum (2023)
Innenraum, Blick nach Westen

Geschichte

Bearbeiten

Die seit 1432 bestehende Kirche brannte 1665 ab und wurde in Etappen wieder aufgebaut. Dem Langhaus und dem Chor (1705) folgten der Kirchturm und zuletzt der Altarraum.

Von außen ist das Gebäude ein schlichter Rechteckbau mit mittigem Turm mit vier Glocken, davon drei aus Stahl.

Ausstattung

Bearbeiten

Das Innere ist gegliedert in Langhaus, Chor und Apsis mit Taufstein.

Die ehemalige Orgel, 1777 eingeweiht, im Altarraum auf einer Empore über dem Altar schuf Orgelbaumeister Johann Gottlob Trampeli. Heute sind lediglich der eindrucksvolle Prospekt und auch einige Pfeifen im vom Orgelbau W. Sauer Inh. Dr. Oscar Walcker Frankfurt (Oder) aus dem Jahr 1934 stammenden Werk vorhanden. Beim Bau wurde das Gehäuse zudem rechts und links stilgerecht erweitert. Das mit pneumatischer Traktur und Taschenladen ausgestattete Werk verfügt über 12 Register auf zwei Manualen und Pedal und ist in seiner Disposition bereits stark durch die Orgelbewegung beeinflusst.[1]

1976–1980 führte die Kirchgemeinde die letzte Renovierung durch.[2]

Bearbeiten
Commons: Dorfkirche Oberböhmsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Informationen zur Orgel auf Organ index. Abgerufen am 6. Juli 2023.
  2. Die Kirche auf ekmd.de Abgerufen am 6. Juli 2023

Koordinaten: 50° 33′ 39,1″ N, 11° 49′ 57,1″ O