Der im Aurès-Gebirge beziehungsweise im Saharaatlas gelegene Djebel Chélia (arabisch جبل شيليا) ist – nach den erloschenen Vulkanbergen im Hoggar-Gebirge im Süden des Landes – mit annähernd 2300 m Höhe der zweit- oder dritthöchste Gebirgsstock Algeriens. Manche Quellen nennen als genauen Wert 2331 m,[1] andere 2328 m.[2][3]

Djebel Chélia

Djebel Chélia, 2009

Höhe 2328 m
Lage Algerien, Nordafrika
Gebirge Aurès, Saharaatlas
Koordinaten 35° 19′ 6″ N, 6° 38′ 15″ OKoordinaten: 35° 19′ 6″ N, 6° 38′ 15″ O
Djebel Chélia (Algerien)
Djebel Chélia (Algerien)

Der Berg liegt ca. 70 km (Fahrtstrecke) südöstlich der Provinzhauptstadt Batna im Nordosten Algeriens. Der Berg und seine Umgebung bilden einen eigenen Nationalpark, den Parc National de Chélia.[4]

Tourismus

Bearbeiten

Der Berg kann sommers wie winters bestiegen werden. Im Winter bildet er das Zentrum eines schneesicheren Skigebiets.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Djebel Chélia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. discoverfrance.net
  2. http://peaklist.org/WWlists/ultras/africa.html
  3. http://www.peakbagger.com/peak.aspx?pid=11049
  4. Djebel Chélia – Karte mit Höhenangaben