Diskussion:Zylinderdeckel

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Jotzet in Abschnitt Interessant...

Kühlrillen?

Bearbeiten

Vielleicht sollte man schreiben, warum Zylinderdeckel zB bei Motorrädern immer diese charakteristische Sturktur haben, mit den "Rillen"... dient das zur passiven Kühlung/Wärmeverteilung oder was? Würde mich mal interessieren :) (nicht signierter Beitrag von Zor2112 (Diskussion | Beiträge) 00:33, 17. Feb. 2008 (CET))Beantworten

Ich tipp mal darauf, dass du mit Rillen die Raum zwischen die Kühlrippen meinst. Diese vergrößern die Oberfläche des Zylinders und könne so die bei der Verbrennung entstehende Wärme an die Umgebungsluft abgeben. Das funktioniert natürlich besser, wenn ein steter Luftstrom vorhanden ist, weshalb an Motorrädern der Zylinder immer irgendwie im Fahrtwind hängt. Die Dimensionierung muss natürlich auf den Motor, im speziellen auf umgesetzte Kraftstoffmenge, ausgelegt sein, damit die Innenflächen des Zylinders nicht zu kalt oder zu warm werden. Gruß schrotti.oO 00:34, 17. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Interessant...

Bearbeiten

Jetzt bin ich ja kein Neuling was Motoren jeglicher Art betrifft. Aber das man zwischen "Zylinderkopf" (obengesteuerter Viertaktmotor) und "Zylinderdeckel" (Zweitakt- bzw. Seitengesteuerter Viertaktmotor) unterscheidet ist mir doch neu! (nicht signierter Beitrag von 84.152.150.44 (Diskussion) 12:07, 6. Jun. 2014 (CEST))Beantworten

Eine solche Unterscheidung gibt es in der Motorentechnik selbstverständlich auch nicht, sie wäre schließlich „konstruktiver Schwachfug“. In der Literatur findet sich aber – womöglich als Abgrenzung vom Terminus „Ventildeckel“, der umgangssprachlich meist an Stelle von Zylinderkopfdeckel (so augenscheinlich auch in de.wp) verwendet wird – Zylinderdeckel als Synonym von Zylinderkopf (entsprechend siehe auch die Trefferliste bei books.google).
Der Ersteller dieses Artikels hat von all dem selbstverständlich nichts gewußt. Er wollte einfach, wie man hier sieht, ein neues Wort für Zylinderkopfdeckel erfinden, das weniger Buchstaben hat, und das es als Lemma noch nicht gab. Mit diesem Edit, an dessem inhaltlichen Unfug anschließend noch „gefeilt“ wurde, fing das eigentliche „Unglück“ erst an, und die an sich vorzunehmende korrekte Weiterleitung dieses Lemmas auf Zylinderkopf wurde fortan unterlassen. Diese wird nun aber in Aussicht gestellt und deswegen etwaigen mit validen Belegen „bewaffneten“ Verfechtern einer unterschiedlichen Bedeutung der Begriffe bis zum heurigen 31. Oktober Gelegenheit zum Diskurs gegeben. --84.141.31.216 14:40, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Wie vorgeschlagen, wurde die Weiterleitung nun erstellt (siehe [1] und [2]). --Judäische Volksfront (Diskussion) 15:54, 1. Dez. 2016 (CET)Beantworten