Diskussion:Zweibrückenstraße (München)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Rufus46 in Abschnitt Stadtbezirkszuordnung

Stadtbezirkszuordnung

Bearbeiten

Die Zweibrückenstraße gehörte schon vor der Stadtbezirksneueinteilung 1992 mit ihrer Bebauung auf beiden Seiten zum damaligen Stadtbezirk 12 Isarvorstadt-Deutsches Museum (und nicht zum damaligen Stadtbezirk 13 Lehel). Daran dürfte die Zusammenlegung der ehemaligen Stadtbezirke der Isarvorstadt (10, 11 und 12) mit denen der Ludwigsvorstadt nichts geändert haben. Die von Girus eingestellte Aussage (Zugehörigkeit auch zum Stadtbezirk Altstadt-Lehel) sollte damit nicht zutreffen.--Keuk (Diskussion) 15:39, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Die Stadtbezirksgrenze ist die Straße selbst, gerade Hausnummern gehören zur Isarvorstadt, ungerade zum Lehel. --Girus (Diskussion) 06:56, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
siehe z.B. geoportal muenchen --Rufus46 10:41, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten