Diskussion:Zottelstedt

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Hejkal in Abschnitt Seierturm

Seierturm

Bearbeiten

Ich bezweifle, dass der Seierturm seinen Namen von "Seiger" bzw. "Saiger" hat. Ein "Seier" ist hier in der Umgebung umgangsprachlich schlichtweg eine Uhr - also eher "Uhrturm". Bsp. "Was sagt der Seier?" - heißt: "Wie spät ist es?" Das ist Ilmthüringisch! Gilt das auch für Nordthüringisch und Zentralthüringisch? --Murray B. 07:52, 7. August 2007(CET)

Das umgangssprachliche Wort Seier - bei mir daheim sagt man Seiger - für die Uhr kommt auch vom Begriff "Seiger" bzw. "Saiger", abgeleitet vom senkrechten Stehen der Zeiger. Die Begriffserklärung für Seiger hier bei WP beschränkte sich bisher nur auf den Bergbau, ist aber weitgefasster. --Hejkal @ 09:44, 7. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Danke, jetzt ist es schlüssig. --Murray B. 10:03, 7. August 2007(CET)