Diskussion:Zivilpakt (Grüne Österreich)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 85.178.246.96

Verwechslungsgefahr

Bearbeiten

Unter dem Begriff "Zivilpakt" werden nach meiner Einschätzung mehr Nutzer_innen nach dem UN-Zivilpakt, also dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Pakt_%C3%BCber_b%C3%BCrgerliche_und_politische_Rechte) suchen.

Wäre es nicht möglich, eine Verzweigung ("Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig.") einzufügen?

--85.178.246.96 16:52, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Aktualität

Bearbeiten

Wie sieht die Situation jetzt nach der Wahl aus? 128.197.11.30 21:29, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Erledigt

Bearbeiten

Ergänzung der politischen bewertung erfolgt/Theomer, 28.01.2007

PartnerInnenschaftsmodell???

Bearbeiten

Gleichberechtigung der Geschlechter in allen Ehren, aber das finde ich wirklich absurd. Wie nennt man dann einen Innenhof für Partner und Partnerinnen? Vielleicht PartnerInnenhof? --Prolinesurfer

Aktuellere politische Entwicklungen in Österreich

Bearbeiten

Zwischenzeitlich wurde in Österreich das Parlament aufgelöst und Neuwahlen im Herbst 2008 abgehalten. In der neuen Legislaturperiode brachte die Regierung aus ÖVP und SPÖ einen eigenständigen Gesetzentwurf zur staatlichen Anerkennung von Lebenspartnerschaften im Nationalrat ein. Der Regierungsgesetzentwurf wurde am 10. Dezember 2009 im Nationalrat mit den Stimmen von ÖVP und SPÖ verabschiedet und das Gesetz tritt am 1. Januar 2010 in Kraft.