Diskussion:Ziegler-Ruggli-Verdünnungsprinzip

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Mabschaaf in Abschnitt Falsches Lemma

Falsches Lemma

Bearbeiten

Das Ziegler-Ruggli-Verdünnungsprinzip bezeichnet das Phänomen, dass Makrolactonisierungen (oder Zyklisierungen allgemein) vorzugsweise in hoher Verdünnung durchgeführt werden, damit die gewünschte Reaktion mit der Bildung linearer Additions-/Kondensationsprodukte kinetisch konkurrieren kann. Folglich muss dieser Artikel unter dem Lemma Acyloin-Kondensation geführt werden. Das gegenwärtige Lemma ist schlichtweg falsch. (nicht signierter Beitrag von 160.45.30.147 (Diskussion | Beiträge) 15:28, 28. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Ist behoben. --Mabschaaf 19:55, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten