Diskussion:Zentralverriegelung

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 92.77.57.101 in Abschnitt Rainer Buchmann, Funkfernbedienung

Funk + Infrarot ... nur Fragezeichen

Bearbeiten

Das Fahrzeug lässt sich so aus der Ferne mittels Funk ver- und entriegeln; aus der Nähe – mit direktem Blickkontakt zum Infrarot-Empfänger an der Fahrertür – lassen sich Fenster und/oder Schiebedach automatisiert öffnen und schließen.

... ??? Warum soll ich das Auto (nur?) aus der Ferne (mit Funk) ver- und entriegeln? Als einfacher Mensch, der physische Grenzen nicht überwinden kann, steige ich nur aus zuvor erreichter unmittelbarer Nähe ein. Warum soll ich die Fenster nur aus nächster Nähe öffnen? In der Regel mache ich das im Sommer so früh (=weit entfernt) wie möglich, damit die Hitze frühstmöglich raus kann. Warum muss zwischen Infrarot und Funk unterschieden werden? Bei VW zum Beispiel lassen sich auch die Fenster öffnen, allerdings mit dem gleichen Funksystem, mit dem die Türen öffnen! --82.82.68.120 14:52, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Rainer Buchmann, Funkfernbedienung

Bearbeiten

Die Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung wurde vom Deutschen Rainer Buchmann konstruiert.

92.77.57.101 12:34, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten