Diskussion:Zeitenwende

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von H.F.Bär in Abschnitt Wort des Jahres 2022

Überarbeiten Bearbeiten

BKL abspalten wär nicht schlecht --W!B: 21:19, 29. Mär 2006 (CEST)

Als Zeitenwende wird bisweilen auch bezeichnet: Bearbeiten

Am zweiten Satz (Verlag etc.) habe ich lange rumgehirnt, bis ich verstanden habe, was der Verfasser eigentlich meint. Sollte man den Satz "verschiedene Organisationen (Verlag) und Internet-Angebote (Memorial, Foren)" nicht einfach streichen? Schließlich ist es keine allgemein interessierende Tatsache und hat keinerlei Konsequenzen, wenn jemand seinen Geschäften einen Namen wie "Zeitenwende" gibt, solange er nicht urheber- oder warenzeichenrechtlich mit anderen kollidiert. Auch der Waschsalon um die Ecke hätte sich "Zeitenwende" nennen können. Sollte der Satz beibehalten werden, sollte man wenigstens den grammatischen Bezug korrigieren (werden statt wird). Dieser Beitrag stammte von Benutzer:Ombetz

Durch Umwandlung in BKL erledigt. --Gudrun Meyer 00:34, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Zeitschrift „Zeitwende“ Bearbeiten

Ich habe mangels Existenz- und Relevanznachweis den folgenden Eintrag entfernt:

Zeitwende bezeichnet

  • eine historische Kunst-Zeitschrift, die in den 1920er- und 1930er-Jahren in München erschien

--Michileo (Diskussion) 20:15, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Wort des Jahres 2022 Bearbeiten

"Zeitenwende" war Wort des Jahres 2022 . https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/zeitenwende-wort-des-jahres-101.htmlDie Begründung steht hier https://gfds.de/wort-des-jahres-2022/


--H.F.Bär (Diskussion) 12:18, 29. Jan. 2023 (CET)Beantworten