Diskussion:Zahlemann und Söhne

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 92.211.200.246 in Abschnitt Schreibweisen

Schreibweisen

Bearbeiten

Die ursprüngliche Schreibweise dieser Redewendung heißt Löhnemann und Söhne, nicht Zahlemann und Söhne, und hat damit auch einen gewissen Reimeffekt - Löhne zu Söhne. Der Sinn des Ganzen ist derselbe - löhnen bzw. zahlen für etwas, was unter dessen Wert liegt oder nicht gerechtfertigt erscheint/ist. --92.211.200.246 07:33, 26. Aug. 2018 (CEST)Beantworten