"Spezialität der japanischen Küche"?

Bearbeiten

Inwiefern unterscheidet sich der/die/das japanische Yuba vom chinesischen 腐竹 (fǔzhú?)? Die chinesische Wikipedia führt 腐竹 und 腐皮 in getrennten Artikeln. Leider kann ich kein Chinesisch lesen. Falls sich die beiden nur im Namen unterscheiden wie Brötchen und Semmeln, würde ich vorschlagen, 腐竹 hier mit einzubauen und Yuba nicht mehr als "Spezialität der japanischen Küche" zu bezeichnen. Wird übrigens kor. Yubu (유부, 油腐) so ähnlich hergestellt? – Wikipeditor 22:36, 26. Okt 2005 (CEST)

Klick mal hier: Tofu#Weiterverarbeitung. --Rollo rueckwaerts 18:21, 28. Jan 2006 (CET)

Nährwerte?

Bearbeiten

100 Gramm Yuba enthalten wieviel Gramm Kohlenhydrate, Proteine und Fett? (In Anlehnung an den Artikel Seitan)

Verwendbarkeit?

Bearbeiten

Kann Yuba als Ersatz für Fleisch in vielen Fleischgerichten verwendet, eingelegt und auch eingefroren werden?

Kategorie "Lebensmittelersatz" ist irreführend und diskriminierend

Bearbeiten

Yuba ist kein Ersatz für ein Lebensmittel, es IST ein Lebensmittel. ERSATZprodukte gibt es in Asien gewissermaßen schon, nämlich die z.T. geradezu perfekten Nachbildungen bestimmter tierischer Produkte mit pflanzlichen Mitteln. Yuba gehört aber nicht dazu. Es ist kein Fleischersatz, denn in Asien wird es so jedenfalls nicht verwendet. Ich habe fast immer kombinierte Gerichte gesehen. Überhaupt finde ich den Begriff "Lebensmittelersatz" merkwürdig, der sollte IMHO überdacht werden. Vigala Veia (Diskussion) 07:09, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten